Ratgeber Gesundheit Warum Menschenbisse so gefährlich sind
Niemand wird gerne gebissen, egal ob von einem menschlichen Artgenossen, einer Katze oder einem Hund. Wenn Sie Opfer einer Beißattacke geworden sind, sollten Sie folgende Ratschläge unbedingt beherzigen.
6 Bilder

Foto dpa/Waltraud Grubitzsch
1 / 6
Vorsicht vor menschlichen Gebissen: Im Colditzer Dentalmuseum (Sachsen) sind in einer Vitrine Zahnprothesen zu sehen.

Foto picture alliance/dpa/Frank Rumpenhorst
2 / 6
Menschenbisse gelten als gefährlicher als die vieler Tiere. Ursache sind potenziell gefährliche Bakterien aus der menschlichen Mundflora, die übertragen werden können – vor allem Streptokokken oder Staphylococcus aureus.

Foto dpa
3 / 6
Beim Spielen können die geliebten Tiere mal schnell beißen.

Foto dpa/Andrea Warnecke
4 / 6
Wenn der Stubentiger zubeißt: Katzenbisse sind oft viel gefährlicher, als es zunächst scheint

Foto dpa/Soeren Stache
5 / 6
Auch der eigene Hund kann oft bissig werden. Betroffen sollten schnell zum Arzt.

Foto Wikipedia commons/Nico/CC BY-SA 3.0
6 / 6
Hundebiss nach drei Tagen.