Stuttgarter Schulkind mit Diabetes Wenn die Mama mit in die Schule muss
Wenn Anita an die ersten Wochen nach der Einschulung ihrer Tochter denkt, kommen ihr die Tränen. Es fand sich keine Schulbegleitung. Die Mutter musste einspringen. Im Stuttgarter Olgahospital kennt man dieses Problem.
6 Bilder

Foto Lichtgut/Julian Rettig
1 / 6
Die meisten Kinder mit Diabetes haben inzwischen eine Insulinpumpe. Das ist auch der Fall bei der siebenjährigen Melina.

Foto Lichtgut/Julian Rettig
2 / 6
Die Vesperdose, die Melina mitbekommt, ist immer genau beschriftet.

Foto Lichtgut/Julian Rettig
3 / 6
Das Gleiche gilt fürs Mittagessen.

Foto Lichtgut/Julian Rettig
4 / 6
Über das Display kann die Schülerin die Zahlen eingeben, die ihre Mutter auf die Dosen notiert hat.

Foto /Lichtgut/Julian Rettig
5 / 6
Mittels der Insulinpumpe wird das Insulin dem Körper durch einen dünnen Schlauch zugeführt. Man muss sich keine Spritzen setzen. Ein Sensor ist mit dem kleinen elektronischen Gerät verbunden. Notfalls sendet das Gerät auch Alarme.

Foto Lichtgut/Julian Rettig
6 / 6
Seit September geht das Mädchen in die erste Klasse – anfangs musste die Mutter immer mitkommen, weil eine Schulbegleitung fehlte.