• Newsletter
  • Podcasts
  • News-App
  • Digitale Zeitung
  • Stellenmarkt
  • Sonderthemen
Stuttgarter Zeitung
  • Abo-Vorteile
  • Abonnieren
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Abonnieren
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Nachrichten (Meine StZ)
  • Merkliste (Meine StZ)
  • Newsletter
  • Gesundheitsatlas
  • Stellenmarkt
  • Startseite
  • Meine StZ
    • Auswahl treffen
    • Themen entdecken
    • Meine Nachrichten
    • Merkliste
    • Meine Inhalte
  • Schlagzeilen
  • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stadtkind Stuttgart
  • Stadtbezirke
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region
    • Landkreis Böblingen
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Göppingen
    • Landkreis Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Polizeibericht
    • Leonberger Kreiszeitung
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
  • Baden-Württemberg
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Ideenwerk BW
    • Innovation & Hightech
    • Jobs und Firmen
  • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Fußball-Bundesliga
    • Stuttgarter Kickers
    • Lokal-Sport
    • Sportmeldungen
  • Panorama
    • Urlaub in der Region Fribourg
  • Kultur
    • Veranstaltungen
  • Wissen
    • Gesund in Stuttgart
      • Moderne Medizin
      • Sport und Prävention
      • Arbeiten im Krankenhaus
    • Camperwelt
      • Partner
    • Showroom - Das Lifestyle Magazin
    • Schule und Bildung
      • Individuelle Bildungswege
      • Neuigkeiten Schule und Bildung
      • Kreativer Unterricht
      • Lehrer werden
    • Gartenideen
  • Reise
    • Leserreisen
  • Genuss & Leben
    • Essen & Trinken
    • Shoppingtrends
  • Unser Bestes
  • Unsere Autorinnen und Autoren
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • Digitale Zeitung im Web
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Rätsel
  • Vorteile im Abonnement
    • Shop
    • Zeitung erleben
  • Aus der Redaktion
    • Hilfe für Nachbarn
    • Zeitung in der Schule
    • Kinderzeitung
  • Immomarkt
  • Trauerportal
  • Sonderthemen
  • Bekanntschaften
  • Reisemarkt
  • Anzeigen aufgeben
  • StZ Onlineservice
  • Impressum & Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  1. Panorama
  2. Weltkriegs-U-Boot vor spanischer Küste entdeckt

U 966 Gut Holz Weltkriegs-U-Boot vor spanischer Küste entdeckt

Vor der nordspanischen Küste haben Taucher das Wrack eines deutschen U-Boots gefunden. Die U 966 war im November 1943 von den Alliierten angegriffen und schwer beschädigt worden.

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
Schließen

Diesen Artikel teilen

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
5 Bilder
Das U-Boot wurde 1943 auf Befehl des Kapitäns vor der Küste versenkt.
Foto HANDOUT ANGEL GONZALEZ ROCA

1 / 5

Das U-Boot wurde 1943 auf Befehl des Kapitäns vor der Küste versenkt.
Spanischen Medienberichten zufolge handelt es sich um die U 966 Gut Holz, die am 10. November 1943 vor der Küste Nordwestspaniens von den Alliierten bombardiert und schwer beschädigt worden war.
Foto HANDOUT ANGEL GONZALEZ ROCA

2 / 5

Spanischen Medienberichten zufolge handelt es sich um die U 966 Gut Holz, die am 10. November 1943 vor der Küste Nordwestspaniens von den Alliierten bombardiert und schwer beschädigt worden war.
Die Überreste des Unterseebootes seien kürzlich nach mehrjähriger Suche in 24 bis 26 Metern Tiefe bei der Punta Maeda in der Provinz La Coruña gefunden worden.
Foto HANDOUT ANGEL GONZALEZ ROCA

3 / 5

Die Überreste des Unterseebootes seien kürzlich nach mehrjähriger Suche in 24 bis 26 Metern Tiefe bei der Punta Maeda in der Provinz La Coruña gefunden worden.
Der Kapitän hatte vor 75 Jahren den Befehl gegeben, das schwer angeschlagene Boot zu versenken und zu sprengen. Der Großteil der rund 50-köpfigen Besatzung überlebte und konnte sich an Land retten, acht Crewmitglieder starben.
Foto HANDOUT ANGEL GONZALEZ ROCA

4 / 5

Der Kapitän hatte vor 75 Jahren den Befehl gegeben, das schwer angeschlagene Boot zu versenken und zu sprengen. Der Großteil der rund 50-köpfigen Besatzung überlebte und konnte sich an Land retten, acht Crewmitglieder starben.
Die Einzelteile der fast 70 Meter langen U 966 seien durch die Explosion und die Kraft des Meeres weit verstreut worden, heißt es.
Foto HANDOUT ANGEL GONZALEZ ROCA

5 / 5

Die Einzelteile der fast 70 Meter langen U 966 seien durch die Explosion und die Kraft des Meeres weit verstreut worden, heißt es.
Zurück zum Artikel
Stuttgarter Zeitung
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Nachrichten
  • Süddeutsche.de
  • StZ Online Service

    StZ-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

    Vertrag mit Werbung

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Werbung kündigen
  • Vertrag mit Werbung kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum & Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten