U 966 Gut Holz Weltkriegs-U-Boot vor spanischer Küste entdeckt
Vor der nordspanischen Küste haben Taucher das Wrack eines deutschen U-Boots gefunden. Die U 966 war im November 1943 von den Alliierten angegriffen und schwer beschädigt worden.
5 Bilder

Foto HANDOUT ANGEL GONZALEZ ROCA
1 / 5
Das U-Boot wurde 1943 auf Befehl des Kapitäns vor der Küste versenkt.

Foto HANDOUT ANGEL GONZALEZ ROCA
2 / 5
Spanischen Medienberichten zufolge handelt es sich um die U 966 Gut Holz, die am 10. November 1943 vor der Küste Nordwestspaniens von den Alliierten bombardiert und schwer beschädigt worden war.

Foto HANDOUT ANGEL GONZALEZ ROCA
3 / 5
Die Überreste des Unterseebootes seien kürzlich nach mehrjähriger Suche in 24 bis 26 Metern Tiefe bei der Punta Maeda in der Provinz La Coruña gefunden worden.

Foto HANDOUT ANGEL GONZALEZ ROCA
4 / 5
Der Kapitän hatte vor 75 Jahren den Befehl gegeben, das schwer angeschlagene Boot zu versenken und zu sprengen. Der Großteil der rund 50-köpfigen Besatzung überlebte und konnte sich an Land retten, acht Crewmitglieder starben.

Foto HANDOUT ANGEL GONZALEZ ROCA
5 / 5
Die Einzelteile der fast 70 Meter langen U 966 seien durch die Explosion und die Kraft des Meeres weit verstreut worden, heißt es.