VfB Stuttgart in der Länderspielpause Konstantinos Mavropanos bei Sieg der Griechen im Einsatz
Einige Nationalspieler des VfB Stuttgart in der Länderspielpause international im Einsatz. Wir haben den Überblick, wie sie sich bisher geschlagen haben und vor welchen Aufgaben sie noch stehen.
11 Bilder

Foto imago images/Focus Images/Yannis Halas via www.imago-images.de
1 / 11
Konstantinos Mavropanos im Zweikampf mit dem Schweden Emil Forsberg. Am Ende steht es 2:1 für Griechenland.

Foto Foto: imago
2 / 11
Konstantinos Mavropanos hat sich in seinem letzten Spiel mit dem VfB zwar eine Prellung zugezogen. Der Abwehrspieler reiste trotzdem zur griechischen Nationalmannschaft, die gegen die Schweiz testete (1:2-Niederlage, Mavropanos spielte 90 Minuten) und sich in der WM-Qualifikation mit 1:1 gegen den Kosovo trennte, der Stuttgarter spielte durch. Beim 2:1-Sieg gegen Schweden spielte er ebenfalls durch.

Foto www.imago-images.de
3 / 11
Der vom VfB Stuttgart an den FC Schalke 04 ausgeliehene Darko Churlinov spielt mit Nordmazedonien in der deutschen Gruppe J. Gegen Armenien (0:0) spielte er durch und gegen den kommenden Gegner des DFB (diesen Mittwoch) Island hatte Churlinov den Siegtreffer auf dem Kopf, scheiterte aber in den Schlussminuten am Keeper der Isländer. Beim 0:0 gegen Rumänen spielte Churlinov knapp 80 Minuten.

Foto www.imago-images.de
4 / 11
Die U21 Dänemarks mit VfB-Neuzugang Wahid Faghir besiegte am Dienstag Kasachstan in der EM-Qualifikation mit 1:0. Faghir kam bei der Partie knapp 70 Minuten zum Einsatz, ein Tor wollte ihm nicht gelingen.

Foto Foto: AFP
5 / 11
Wataru Endo (re.) kämpft mit Japan gegen China und den Oman um Punkte in der Qualifikation für die WM in Katar. Beim 0:1 gegen den Oman stand er 90 Minuten auf dem Feld, am Dienstag ...

Foto AFP
6 / 11
... lief es besser für die Japaner, sie konnten China mit 1:0 besiegen.

Foto Pressefoto Baumann
7 / 11
Auch Abwehrspieler Clinton Mola ist unterwegs. Er spielte für Englands U20 unter dem neuen Coach Andy Edwards. Der Auftakt in die Saison gelang. England siegte im St. George´s Park mit 6:1 gegen Rumänien, Mola eröffnete den Torreigen nach 15 Minuten.

Foto Foto: Baumann
8 / 11
Roberto Massimo kehrt nach seinem Debüt für die deutsche U-21- Auswahl im vergangenen Oktober ins DFB-Aufgebot zurück. Auf dem Programm stehen zwei EM-Qualifikationsspiele gegen Lettland und San Marino. Gegen San Marino (6:0-Sieg) spielte Massimo als Rechtsverteidiger 90 Minuten durch. Am 7. September gelang ...

Foto dpa
9 / 11
... der DFB-Auswahl ein 3:1-Sieg gegen Lettland. Massimo stand eine gute Stunde auf dem Platz.

Foto Foto: imago
10 / 11
Ömer Beyaz (li; gegen England) ist am letzten Sonntag 18 geworden und damit für den VfB spielberechtigt. Zuerst darf Beyaz aber mit der türkischen U21 ran – in der EM-Qualifikation gegen Belgien (0:3-Niederlage, Beyaz spielte 80 Minuten) und Schottland (1:1, Beyaz durfte in der ersten Halbzeit ran).

Foto Foto: imago
11 / 11
Nach dem Hickhack um einen möglichen Wechsel in die DFB-Elf haben die Kroaten Borna Sosa verziehen und ihn erstmals für die A-Nationalmannschaft nominiert. Kroatien trifft in der WM-Qualifikation auf Russland, die Slowakei und Slowenien. Gegen Russland feierte Sosa sein Debüt, spielte 90 Minuten. Auch gegen die Slowakei spielte er durch beim 1:0-Sieg, beim 3:0-Sieg der Kroaten gegen Slowenien stand Sosa nicht auf dem Feld.