Weintage in Weil der Stadt Elsässer Tropfen im Zeichen der Freundschaft
Nach drei Jahren coronabedingter Pause boten die Winzer aus der Weiler Partnerstadt Riquewihrer ihre Tropfen an, von Gewürztraminer über Crémant bis Pinot Noir.
6 Bilder

Foto Simon Granville
1 / 6
Zwei Tage lang bieten sechs Winzer aus der Weiler Partnerstadt Riquewihr ihre Weine und Crémants an.

Foto Simon Granville
2 / 6
Das Weingut Dopff ist eines der größten in Riquehwihr und lässt sich bis ins 16. Jahrhundert zurückverfolgen. Anfang 1900 soll es den ersten Crémant im Elsass hergestellt haben. Kein Wunder, dass die Familie gleich sieben verschiedene Crémants dabei hatte.

Foto Simon Granville
3 / 6
Der Gewürztraminer ist einer der bekanntesten Weine aus dem Elsass. Sein Geschmack ist sehr lieblich.

Foto Simon Granville
4 / 6
Geselligkeit wird bei den Riquewihrer Weintage natürlich groß geschrieben, immerhin wird dabei auch die seit 80 Jahren bestehende Städtefreundschaft zwischen Weil der Stadt und dem Ort im Elsass gefeiert.

Foto Simon Granville
5 / 6
Vor 25 Jahren fanden die Riquewihrer Weintage erstmals statt.

Foto Simon Granville
6 / 6
Der Geselligkeit kann sich auch der Weiler Bürgermeister Christian Walter (links) nicht entziehen. Für ihn ist es das erste Mal. Dazu gehört auch der typische Gugelhupf.