Stuttgarter Zeitung
  • Stellen
  • Immo
  • Sonderthemen
  • Anzeigen
      1. Trauerportal
      2. Bekanntschaften
      3. Reisemarkt
      1. Anzeige aufgeben
      • StZ Online-Service
  • Shop
  • mehr...
      1. Newsletter
      1. Podcast
  • Abonnieren
  •  
    • Sie sind angemeldet.
      Meine Daten Passwort ändern
      Abmelden
  • Login
Digitale Zeitung

  • Stuttgart
      1. Übersicht Stuttgart
      2. Stuttgart
      3. Stadtbezirke
        • Übersicht Stadtbezirke
        • Stuttgart-Mitte
        • Stuttgart-Nord
        • Stuttgart-Ost
        • Stuttgart-Süd
        • Stuttgart-West
        • Bad Cannstatt
        • Birkach
        • Botnang
        • Degerloch
        • Feuerbach
        • Hedelfingen
        • Möhringen
        • Mühlhausen
        • Münster
        • Obertürkheim
        • Plieningen
        • Sillenbuch
        • Stammheim
        • Untertürkheim
        • Vaihingen
        • Wangen
        • Weilimdorf
        • Zuffenhausen
      4. Stuttgart 21
      5. Polizeibericht
      6. Stadtkind Stuttgart
    • Themen
      1. Baustellen in Stuttgart
  • Region
      1. Übersicht Region
      2. Landkreis Böblingen
      3. Landkreis Esslingen
      4. Landkreis Göppingen
      5. Landkreis Ludwigsburg
      6. Rems-Murr-Kreis
      7. Polizeibericht
  • BW
      1. Übersicht BW
      2. Polizeibericht
  • Politik
  • Wirtschaft
      1. Übersicht Wirtschaft
      2. Ideenwerk BW
  • Sport
      1. Übersicht Sport
      2. VfB Stuttgart
      3. Stuttgarter Kickers
      4. Fußball
      5. Sportmeldungen
      6. Formel 1
    • Themen
      1. Handball
  • Panorama
      1. Übersicht Panorama
      2. Übersicht
  • Kultur
      1. Übersicht Kultur
      2. Veranstaltungskalender
      • Kulturreport
    • Themen
      1. kopfhoerer.fm
  • Wissen
      1. Übersicht Wissen
      2. Übersicht
      • Fahrradwelt
  • StZ Plus
      1. Übersicht StZ Plus
      2. Was ist StZ Plus
  • Reise
      1. Übersicht Reise
      2. Leserreisen
  • Genuss & Leben
      1. Übersicht Genuss & Leben
      2. Wohnen & Bauen
      3. Beruf & Karriere
      4. Auto & Motor
      • Genuss & Wein
      • Einrichtungswelt
      • Heilbäder und Kurorte
      1. Meine StZ
      2. Hilfe für den Nachbarn
      3. Themen
      4. Zeitung in der Schule
      5. Kinderzeitung
      6. Ideenwerk BW
      • Sonderthemen
      • Kauf vor Ort
  1. Home
  2. Wirtschaft
  3. Ideenwerk BW

In Kooperation mit
Eine positive Seite der Krise 1 Bilder 0 Videos

Frauen und Digitalisierung Eine positive Seite der Corona-Krise

[0] Gut so: Die zunehmende Digitalisierung als Folge der Virus-Pandemie birgt vielfältige Möglichkeiten auch für Frauen im Berufsleben. Dieser Aspekt steht im Mittelpunkt des Neujahrsempfangs des Forums Frauennetzwerke der Region Stuttgart.

Das denken die Bürger über die Zukunft im Südwesten 1 Bilder 0 Videos

„BaWü-Check“ über Jobs, Autos und Corona Das denken die Bürger über die Zukunft im Südwesten

[0] Die Bürger im Land fürchten, dass die Automobilindustrie an Bedeutung verliert und die Innenstädte veröden. Das ergibt der „BaWü-Check“ der Tageszeitungen im Land. Doch warum blicken Frauen skeptischer in die Zukunft als Männer? Und wen trifft die Corona-Krise besonders hart?

IT-Branche treibt die Wirtschaft 2021 an 1 Bilder 0 Videos

Branchenverband Bitkom IT-Branche treibt die Wirtschaft 2021 an

[0] Der digitale Weckruf durch die Corona-Krise macht es möglich: Die Informationstechnologie beschert Deutschland dieses Jahr neue Jobs und einen Konjunkturimpuls. Doch dabei gibt es auch ein Sorgenkind in der Branche.

Die Erfinder des Duschbrockens sind nun  „Millionäre“ 1 Bilder 0 Videos

Stuttgarter Startup im Glück Die Erfinder des Duschbrockens sind nun „Millionäre“

[0] Vor drei Jahren haben zwei Kumpels den Duschbrocken erfunden, ein festes Duschgel und Shampoo in einem. Jetzt feiern die Stuttgarter ihre erste Million. „Seit unserer Gründung wurden eine Million Plastikflaschen eingespart“, freuen sie sich.

Die Dauer-Heimarbeit verträgt nicht jeder 1 Bilder 0 Videos

Corona-Bilanz: Arbeiten im Homeoffice Die Dauer-Heimarbeit verträgt nicht jeder

[0] Insgesamt ist die Corona-bedingte Arbeit im Homeoffice immer noch populär – doch die Isolation kann negative, psychologische Pandemie-Effekte verstärken.

Handyhüllen für den Kompost 1 Bilder 0 Videos

Serie: Weltverbesserer Handyhüllen für den Kompost

[0] Zwei junge Männer aus dem Rems-Murr-Kreis haben sich recycel- und kompostierbare Cases für Mobiltelefone ausgedacht. Wie sie auf die Idee kamen und welche Pläne sie haben, lesen Sie hier.

Frisches Geld für E-Autobauer Sono 1 Bilder 0 Videos

Mehr Kapital für Münchner Start-up Frisches Geld für E-Autobauer Sono

[0] Vor einem Jahr stand das Solarmodulauto Sion der Münchner Elektroautofirma Sono Motors vor dem Aus. Dann kam die Rettung per Crowdfunding. Nun bringen Investoren neues Geld ins Haus. Bis zur Serienproduktion dauert es aber noch eine Weile.

Ein Potenzial wie einst bei SAP? 1 Bilder 0 Videos

Stuttgarter IT-Firma Anydesk Ein Potenzial wie einst bei SAP?

[0] Die Stuttgarter IT-Firma Anydesk ist mit dem Thema Fernwartung gestartet. Doch dank eines innovativen Programmierkonzepts will man auch in anderen Bereichen vom Megatrend der Computervernetzung profitieren – und ganz groß werden.

Start-ups fordern Wachstumsfonds im Land 1 Bilder 0 Videos

Innovationsstrategie für Baden-Württemberg Start-ups fordern Wachstumsfonds im Land

[0] In den vergangenen fünf Jahren hat das Land rund 100 Millionen Euro in die Start-up-Förderung investiert – nun wollen Gründervertreter einen weiteren Schub.

Daimler plant Produktionsstart für drei neue Elektro-Modelle 1 Bilder 0 Videos

Stuttgarter Autobauer Daimler plant Produktionsstart für drei neue Elektro-Modelle

[0] Daimler will mit der Produktion von drei neuen reinen Elektro-Modellen beginnen. Erster Kandidat: Das Mercedes-Benz-Flaggschiff EQS in der neuen „Factory 56“ in Sindelfingen.

Finanzkonzern will verstärkt aufs Homeoffice setzen 1 Bilder 0 Videos

Wüstenrot & Württembergische Finanzkonzern will verstärkt aufs Homeoffice setzen

[0] Die Krise und die coronabedingt zeitweise Pflicht zur Heimarbeit wirbelt die Arbeitskonzepte vieler Unternehmen durcheinander. Beim Finanzkonzern Wüstenrot & Württembergische ist jetzt schon klar, dass das Homeoffice nach der Pandemie einen hohen Stellenwert behält.

Deutschland setzt mit neuem Start-up-Fonds Zeichen in Europa 1 Bilder 0 Videos

Geld für Gründer Deutschland setzt mit neuem Start-up-Fonds Zeichen in Europa

[0] Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier will mehr Wagniskapital in junge Unternehmen investieren. Warum das auch für Steuerzahlen lukrativ ist.

Europa verliert bei Hightech-Patenten 1 Bilder 0 Videos

Das Europäische Patentamt warnt Europa verliert bei Hightech-Patenten

[0] Bei Technologien rund um die datengesteuerte Wirtschaft hat vor allem China deutlich aufgeholt, meldet das Europäische Patentamt. Europa ist dagegen zurück gefallen. In Deutschland punkten München und Stuttgart.

Singapur soll erste Flugtaxistadt werden 1 Bilder 0 Videos

Bruchsaler Start-up Volocopter Singapur soll erste Flugtaxistadt werden

[0] Der Bruchsaler Pionier Volocopter kündigt den kommerziellen Betrieb seiner bemannten Elektroflieger in Südasien innerhalb der nächsten drei Jahre an.

Gastronomen verkaufen das Essen, doch Lieferando gewinnt 1 Bilder 0 Videos

Lieferservice in der Coronakrise Gastronomen verkaufen das Essen, doch Lieferando gewinnt

[0] Im Corona-Jahr bieten Liefer- und Abholessen für Gastronomen oft die einzige Einnahmequelle. Hiervon profitiert vor allem eine Plattform: der deutsche Marktführer Lieferando.

Bosch will stationäre Brennstoffzellen in Serie produzieren 1 Bilder 0 Videos

Grüne Energie Bosch will stationäre Brennstoffzellen in Serie produzieren

[0] Bis 2024 will der weltgrößte Autozulieferer Bosch einen dreistelligen Millionenbetrag in Festoxidbrennstoffzellen investieren. Diese sollen als eine Art kleines Kraftwerk nachhaltig Strom produzieren.

Die Smartphone-App  Teo verärgert viele Sparda-Kunden 1 Bilder 0 Videos

Online-Banking Die Smartphone-App Teo verärgert viele Sparda-Kunden

[0] Das Programm für die Kontoverwaltung auf dem Mobiltelefon bietet zahlreiche Zusatzfunktionen. Viele Nutzer kritisieren es aber als überladen und sorgen sich um ihre Daten. Die Sparda-Bank München hat die Reißleine gezogen. Kunden in Baden-Württemberg hilft das nicht.

Stella-Roller in Stuttgart starten Pilotprojekt mit Ladeboxen 1 Bilder 0 Videos

Elektromobilität in Städten Stella-Roller in Stuttgart starten Pilotprojekt mit Ladeboxen

[0] Ein Start-up aus Leonberg will mithilfe kleiner Ladestationen dafür sorgen, dass die Kosten für den Unterhalt einer E-Roller-Flotte drastisch sinken. Den Anfang machen die Stella-Roller der Stadtwerke Stuttgart mit einem Pilotprojekt.

Online-Jobber können  Arbeitnehmer sein 1 Bilder 0 Videos

Urteil des Bundesarbeitsgerichts Online-Jobber können Arbeitnehmer sein

[0] Ein Online-Arbeiter, der sich vor dem Bundesarbeitsgericht gegen seinen fristlosen Rauswurf durch eine Internet-Plattform gewehrt hat, erzielt einen Teilerfolg. Das überraschende Urteil könnte Folgen für viele Crowdworker haben.

Energiesteuerung ohne Stau 1 Bilder 0 Videos

Start-up für Energiemanagement Energiesteuerung ohne Stau

[0] Das Start-up Enisyst aus Pliezhausen orchestriert mit ausgefeilter Software das komplexe Wechselspiel von Energieerzeugung und Energieverbrauch – und kann so etwa den Verbrauch ganzer Ortschaften optimieren.

Simulator fürs Büro 1 Bilder 0 Videos

Start-up für Autoentwicklung Simulator fürs Büro

[0] Das junge Stuttgarter Unternehmen aSR beschleunigt mit einem kompakten Fahrsimulator die vernetzte, virtuelle Automobilentwicklung.

Durchblick trotz Mund-Nasen-Schutz 1 Bilder 0 Videos

Abiturientin erfindet Maske für Brillenträger Durchblick trotz Mund-Nasen-Schutz

[0] Die 19-jährige Fellbacherin Vanessa Bürkle hat eine spezielle Corona-Maske entwickelt, die das Beschlagen von Brillengläsern verhindert. Unser Mitarbeiter hat die Schutzmaske getestet.

EnBW  investiert in Start-up Ben 1 Bilder 0 Videos

Mobilität EnBW investiert in Start-up Ben

[0] Das Berliner Start-up Ben Fleet Services ist im Rahmen des EnBW-Bereichs Innovation auf eigene Füße gestellt worden. Mittlerweile hat Ben rund 100 Mitarbeiter. Für weiteres Wachstum erhält es nun 5,5 Millionen Euro vom Versicherungskonzern Baloise und der EnBW.

vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
nächste Seite
ANZEIGE
Prospekte und Angebote von Weekli
Meistgelesen
  1. 1 „Tatort“-Kritik: „Das ist unser Haus“[0] Parodie missglückt
  2. 2 Schneefall bis in Stuttgarts Talkessel[0] Wie lange bleibt der Winter in der Stadt?
  3. 3 FFP2-Maskenpflicht und Ausgangssperre[0] Über diese strengeren Corona-Regeln denken Bund und Länder nach
Top-Fotostrecken
  1. 1 „Tatort“-Kritik: „Das ist unser Haus“[0] Parodie missglückt
  2. 2 Schneefall bis in Stuttgarts Talkessel[0] Wie lange bleibt der Winter in der Stadt?
  3. 3 Stuttgart-Album zum Schneespaß der Vergangenheit[0] „Aus dr Boah!“ – wo einst die Schlitten flitzten
Neueste Artikel
  1. 1 „Dschungelshow“ 2021[0] Reality-Darsteller Frank Fussbroich fliegt raus
  2. 2 Jessica Biel und Justin Timberlake[0] Paar freut sich über erneuten Nachwuchs
  3. 3 Ausflugstipp in Stuttgart[0] Auf zur Wernhalde und den Mammutbäumen
  • Impressum & Kontakt|
  • Datenschutzerklärung|
  • Datenschutz-Einstellungen|
  • AGB|
  • Ethikrichtlinie|
  • Mediadaten

© STUTTGARTER-ZEITUNG.DE Zum Seitenanfang

stuttgarter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert

Wollen Sie die Seite neu laden?


Schließen