20 Jahre BMX-Shop Kunstform Das sind die coolsten BMX-Spots in Stuttgart

Ein beliebter Treffpunkt für BMX-Fahrer:innen, auch beim Street Jam am Samstag: Die Marmorplatte am Börsenplatz. Foto: Lichtgut/Ferdinando Iannone

Dass Stuttgart eine krasse BMX-Historie hat und viele hier im Kessel leidenschaftlich gern und gut BMX fahren, ist außerhalb der Szene relativ unbekannt. Warum eigentlich, wollten wir von Kunstform-Geschäftsführer Daniel Fuhrmann wissen, der uns außerdem die coolsten BMX-Spots der Stadt verraten hat.

Stadtkind: Tanja Simoncev (tan)

„Eine Treppe hinunterfahren kann man eigentlich mit jedem Fahrrad, rein theoretisch, so hat das bei mir auch angefangen“, erinnert sich Kunstform-Geschäftsführer Daniel Fuhrmann. Mit dem Rad unterwegs zu sein, habe er schon immer cool gefunden. Zur Jugendweihe in Brandenburg, wo er aufgewachsen ist, gab’s dann Geld fürs erste BMX-Rad. Damals war Daniel 14 Jahre alt.

 

Weitere Themen

Weitere Artikel zu Stuttgart BMX Sport