Aalen Geocacher findet Sparbuch mit 160.000 Euro

Ein 47-Jähriger findet bei seinem Hobby, dem Geocaching, ein Sparbuch. 160.000 Euro sind darauf gespart.
Aalen - Eigentlich war ein 47 Jahre alter Breisgauer im Raum Schwäbisch Gmünd (Ostalbkreis) bei Zimmern auf der Suche nach dem nächsten Cache. Stattdessen fand er bei seinem Hobby, dem Geocaching, ein Sparbuch mit 160.000 Euro Guthaben, teil die Polizei mit. Der Handelsvertreter brachte das Sparbuch sofort zur Polizei.
Die Ermittlungen ergaben, dass das Sparbuch einer 90-Jährigen Dame gehörte und das kleine Buch mit dem großen Betrag bereits verloren gemeldet hatte.
Geocaching ist eine moderne Form der Schnitzeljagd. Mit einem GPS-Gerät ausgestattet folgt der Suchende Koordinaten, um am Ende einen versteckten Gegenstand zu finden.
Unsere Empfehlung für Sie

Mannheimer Polizei warnt vor Masche 40-Jährige von Romantik-Betrüger getäuscht
Die Polizei warnt vor einer Abzock-Masche: Betrüger nehmen über Dating-Portale oder soziale Medien Kontakt zu ihren späteren Opfern auf und überhäufen sie mit Aufmerksamkeit – dann fordern sie Geld.

Corona-Regeln in Baden-Württemberg Infektionen und Ausgangssperre – was gilt wann?
Seit Montag gilt in fast allen Kreisen Baden-Württembergs eine nächtliche Ausgangssperre. Wann aber tritt sie in Kraft? Und was ist, wenn die Infektionszahlen wieder sinken?

Studie zum Glückspiel Fatale Muster auf dem Lottoschein
Erst gewinnt wochenlang keiner. Dann haben plötzlich ganz viele die richtigen Zahlen. Ein Wissenschaftler hat die Vorlieben von Lottospielern untersucht und festgestellt: Es gibt weder Schlaue noch Superschlaue.

77-jähriger Tübinger vermisst Senior verschwindet auf Heimreise – Polizei sucht mit Foto
Ein 77 Jahre alter Mann aus Tübingen tritt am Sonntagmorgen seine Heimreise aus NRW an – kommt allerdings nie in seiner Heimat an. Die Polizei sucht nun mit einem Foto nach dem Vermissten. Das Bild befindet sich in unserer Fotostrecke.

Baden-Württemberg Jugendliche springen Polizisten bei Festnahme an
Polizisten wollen in Karlsruhe einen 17-Jährigen wegen eines Haftbefehls festnehmen – das sollte nicht ohne Gegenwehr geschehen. Zwei Jugendliche fielen die Beamten regelrecht an.

Einjähriger Junge mit Loch im Hals Frederik holt Luft
Wenn Julia Bergmann ihren einjährigen Sohn sehen will, steigt sie ins Flugzeug. Der schwer kranke Knirps lebt 800 Kilometer entfernt. Am Rand der Schwäbischen Alb lernt er atmen.