Abgestürztes AirAsia-Flugzeug Suche nach Opfern soll weitergehen

Ende Dezember war ein AirAsia-Airbus aus bislang ungeklärten Gründen in die Javasee gestürzt, alle 162 Menschen an Bord kamen ums Leben. Bislang wurden 70 Leichen geborgen, die Suche soll nun weitergehen.
Jakarta - Die Suche nach der vor einem Monat vor Indonesien abgestürzten AirAsia-Maschine soll nun doch weitergehen. Das sagte der Chef der Nationalen Such- und Rettungsbehörde, Bambang Sulistyo, am Mittwoch. „Solange ich, der Such- und Rettungskoordinator, nicht sage, dass die Bergungsarbeiten beendet sind, werden sie weitergehen.“
Es werde aber eine zweitägige Pause für die Rettungskräfte eingelegt. So könnten auch die Schiffe zurückkehren, die bereits einen Monat auf dem Meer sind. Der AirAsia-Airbus war am 28. Dezember auf dem Weg von Surabaya in Indonesien nach Singapur aus bislang ungeklärten Gründen in die Javasee gestürzt. Alle 162 Menschen an Bord kamen ums Leben. Bislang wurden 70 Leichen geborgen.
Unsere Empfehlung für Sie

Coronavirus in Deutschland RKI registriert 8103 Neuinfektionen
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen ist im Vergleich zur Vorwoche erneut gestiegen: Die Gesundheitsämter meldeten 8103 neue Fälle innerhalb von 24 Stunden. Außerdem wurden fast 100 neue Todesfälle gemeldet.

Tödlicher Unfall in Bayern Dreijähriges Mädchen von Paket-Transporter überrollt
Ein dreijähriges Mädchen ist in Bayern von einem Paket-Transporter überrollt und getötet worden. Der Fahrer erlitt einen schweren Schock.

Harry und Meghan sprechen mit Oprah Winfrey Diese Sender zeigen das Interview
Es gibt kein Zeichen der Entspannung. In der Nacht zum Montag will der US-Sender CBS ein brisantes Interview mit Harry und Meghan ausstrahlen. Auch deutsche Privatsender zeigen das Gespräch.

60 Jahre Mirácoli Mirácoli: Exot, Klassiker, Mogelpackung
1961 kam der Spaghetti-Baukasten von Mirácoli auf den deutschen Markt. Bis heute heiß geliebt, von Kindern, Eltern in Zeitnot und verkaterten Studenten. Zuletzt geriet das Fertigessen allerdings in die Kritik.

Romantik am Valentinstag Warum küssen wir uns eigentlich?
Das Küssen gehört zu den schönsten Dingen des Lebens – und es hat eine lange Tradition. Und am Valentinstag, dem 14. Februar, wird natürlich besonders gern gebusserlt, geschnäbelt und geknutscht.

Anzeige Urlaub in Deutschland Abwechslungsreiche Ferien im Sankt Wendeler Land
Wandern, Fahrrad fahren, Baden, Surfen, herrliche Landschaften, beeindruckende Geschichte und ein Herz für Familien - die Mittelgebirgslandschaft im Naturpark Saar-Hunsrück bietet vieles für entspannte Tage fernab vom Alltag.