In den vergangenen Wochen haben sich Anwohner der Landeshauptstadt immer wieder gewundert, dass ihre Grüne Tonnen nicht pünktlich geleert wurden. Mitarbeiter des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS) hatten die Behälter zwar planmäßig auf die Straße gerollt, das Müllfahrzeug rückte aber teilweise erst Tage später an – entsprechende Beschwerden sind bei der Stadt zuletzt aus Gablenberg, aus den Bereichen rund um die Gänsheidestraße und die Albert-Schäffle-Straße eingegangen. „Grund für die Nachleerungen ist, dass die Anzahl von Grünen Tonnen relevant gestiegen ist. Darüber hinaus sind die entsprechenden Touren durch Mehrfachleerungen überlastet“, sagt Andrea Schlepper, Abteilungsleiterin bei der AWS.