Ammerbuch im Kreis Tübingen Auto überschlägt sich auf Kreisstraße – fünf Verletzte

In Ammerbuch im Kreis Tübingen hat sich am Dienstagmorgen ein schwerer Unfall ereignet. Nach ersten Erkenntnissen war der Fahrer betrunken und nur eine Person angeschnallt gewesen.
Stuttgart - Ein voll besetztes Auto, ein betrunkener Fahrer, unangeschnallte Mitfahrer: Bei einem Unfall auf einer Kreisstraße in Ammerbuch im Kreis Tübingen sind fünf junge Menschen schwer verletzt worden. Ein 22-Jähriger fuhr am Dienstagmorgen mit einem Auto zu schnell in eine Kurve, wie die Polizei mitteilte.
Der Wagen kam von der Straße ab, überschlug sich auf einer Wiese und blieb auf dem Dach liegen. Eine 18-Jährige und ein 17-Jähriger wurden von der Rückbank aus dem Auto geschleudert. Neben dem Fahrer wurden auch ein 16-Jähriger und ein 20-Jähriger Mitfahrer schwer verletzt. Bis auf den 16-Jährigen war niemand im Auto angeschnallt. Der Fahrer hatte 1,2 Promille Alkohol im Blut.
Unsere Empfehlung für Sie

Ungewöhnliche Kandidaten zur Landtagswahl Schülerin, Museumsdirektor, Vollzeitaktivist – sie wollen ins Parlament
Ein Pfarrer bei den Linken, ein Dauerabgeordneter seit 30 Jahren? All das gibt es – wir haben die Listen mit mehr als 850 Namen nach ungewöhnlichen Kandidatinnen und Kandidaten durchforstet.

Pflegevater verurteilt Schläge, Sprechverbot und sexueller Missbrauch
Ein Mann vergeht sich jahrelang an seinen Pflegetöchtern und wird in Tübingen nun zu fünfeinhalb Jahren Haft verurteilt. Es gibt auch Vorwürfe an das Jugendamt.

Renate Deck und ihre Heldin Eine Seelenverwandte von Sophie Scholl
„Wir müssen wohl Seelenverwandte sein.“ Renate Deck hält die Erinnerung an Sophie Scholl lebendig, die mit 21 Jahren von den Nazis enthauptet wurde.

Corona-Öffnungsschritte in Baden-Württemberg Diese Corona-Regeln gelten in Ihrem Kreis
Bund und Länder haben neue Corona-Regeln beschlossen. In Baden-Württemberg ist die Zahl der bestätigten Neuinfektionen in den Stadt- und Landkreisen maßgeblich. Wir zeigen, was aktuell wo gilt.

Ausflüge und Reisen Einkaufstrips verpönt, Osterurlaub fraglich
Ministerpräsident Kretschmann warnt vor Einkaufstouren in Kreise mit niedriger Inzidenz. Für die Planung des Osterurlaubs sind noch viele Bedingungen unklar. Erst zwölf Tage vor Ferienbeginn wird die Politik über die Hotelfrage entscheiden. Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Guide Michelin Deutschland Zwei neue Zweisternerestaurants für Baden-Württemberg
Trotz der Coronakrise sind im neuen „Guide Michelin“ so viele Restaurants mit Sternen ausgezeichnet worden wie nie zuvor. In Baden-Württemberg sind einige Verluste zu verzeichnen, aber ebenso die Rückkehr von gestrichenen Sternen und zwei besondere Aufwertungen.