InterviewAmnesty-International-Aktivist Andrew Gardner „Eine Hexenjagd auf Menschenrechtler“

Die Vorwürfe gegen die jetzt in der Türkei inhaftierten Menschenrechtler seien lächerlich, sagt Andrew Gardner von Amnesty International im Interview.
Stuttgart - Andrew Gardner ist Türkei-Experte bei Amnesty International. Der 40-jährige Brite hat in York und Essex Politikwissenschaft und Menschenrechte studiert. Seit 2013 dokumentiert er von Istanbul aus die Menschenrechtssituation in der Türkei.
Istanbul -
Das Gespräch führte Christine Keck.
Unsere Empfehlung für Sie

Eine Erinnerung an Rosa Luxemburg Rosas rote Demokratie
Vor 150 Jahren wird Rosa Luxemburg geboren. Daheim war die große Revolutionärin international. Was aber hat sie uns heute noch zu sagen?

Tigray-Konflikt Amnesty: Eritreische Soldaten haben Massaker verübt
Aus dem Konflikt um die abtrünnige äthiopische Region Tigray ist ein blutiger Krieg geworden. Menschenrechtler sind alarmiert: Es soll im vergangenen Jahr ein Massaker in der Stadt Axum gegeben haben.

Die türkische Grenzöffnung Enttäuschte Hoffnungen im Gepäck
Vor einem Jahr öffnete die Türkei ihre Grenze zur EU für Flüchtlinge. Die meisten von ihnen kamen nicht über Griechenland hinaus.

Robert Habeck im Gespräch „Die CDU scheint müde zu sein“
Der Grünen-Vorsitzende Robert Habeck spricht im Interview über den Führungsanspruch seiner Partei, den Zustand der Staatsfinanzen und mögliche Wege aus dem Corona-Lockdown.

Wut über Erdogans Uni-Direktor Erneut Festnahmen bei Protesten von Studenten in der Türkei
Die Proteste von Studierenden der Bogazici-Universität in Istanbul reißen nicht ab. Sie wehren sich gegen die Einsetzung eines Direktors durch Erdogan. Die Polizei greift hart durch.

Menschenrechte Maas kritisiert China und Russland
Nichts mit nur diplomatische Höflichkeiten im UN-Menschenrechtsrat: Bundesaußenminister Maas zeigt Kante gegen Peking und Moskau, UN-Generalsekretär Guterres nimmt reiche Länder ins Visier.