Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten haben ein gemeinsames Trauerportal gestartet.

Stuttgart - Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten haben ein gemeinsames Trauerportal gestartet. Mit stuttgart-gedenkt.de reagieren die Zeitungen auf die gesteigerten Ansprüche an Flexibilität und Mobilität und ermöglichen Trauernden, ihrer Verstorbenen nun auch online zu gedenken. Zudem steht das Portal Angehörigen in einer schwierigen emotionalen Situation beratend zur Seite und bietet Orientierung in der wachsenden Fülle von Angeboten. Freunden und Bekannten bietet stuttgart-gedenkt.de die Möglichkeit, den Hinterbliebenen unabhängig von ihrem jeweiligen Aufenthaltsort schnell und unkompliziert ihr Beileid auszusprechen, ihre Anteilnahme zu zeigen und gemeinsam mit den Hinterbliebenen zu trauern.

 

Auf stuttgart-gedenkt.de werden alle in den gedruckten Ausgaben von Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten erschienenen Traueranzeigen automatisch auf einer ansprechend gestalteten Gedenkseite gesammelt und damit jederzeit für jedermann zugänglich. Trauernde können auf dieser Seite den Hinterbliebenen kondolieren und virtuelle Gedenkkerzen entzünden. Darüber hinaus besteht die Option, über ein erweitertes Angebot dem Verstorbenen eine ganz persönliche, wenn gewünscht auch zugangsbeschränkte, Gedenkseite zu erstellen. Neben der Möglichkeit, Fotos und Videos des Verstorbenen einzustellen, seine Biographie zu erzählen und sich über ganz persönliche Erinnerungen auszutauschen werden hier noch einige weitere Zusatzfunktionen geboten.

Nähere Informationen zum neuen Trauerportal von Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten finden Sie unter www.stuttgart-gedenkt.de.