Aufmunterung für Nottingham Neues Kunstwerk von Banksy in Großbritannien aufgetaucht

Banksy hat ein neues Bild auf einer Mauer in der englischen Stadt Nottingham geschaffen. Nachbarn lobten das Werk als große Aufmunterung in der Corona-Krise.
Nottingham - Der geheimnisumwitterte Straßenkünstler Banksy hat ein neues Bild auf einer Mauer in der englischen Stadt Nottingham geschaffen. Auf dem schwarz-weißen, gesprühten Kunstwerk ist ein kleines Mädchen zu sehen, das mit einem Fahrradreifen als Hula-Hoop-Ring spielt. Davor steht ein demoliertes Fahrrad mit nur einem Reifen, das an einem Laternenmast angeschlossen ist. Banksy postete ein Foto davon am Samstag auf seinem Instagram-Account.
Das Werk war am Dienstag an der Außenwand eines Friseurladens in Nottingham aufgetaucht und wurde sofort mit durchsichtigen Plastikscheiben geschützt. Nachbarn lobten das Werk als große Aufmunterung in der Corona-Krise: Nottingham zählt zu den am schlimmsten von der Pandemie betroffenen Städten in Großbritannien.
Banksys Identität gibt Rätsel auf. Bekannt ist, dass er aus Bristol im Südwesten Englands stammt und Ende der 90er Jahre nach London kam. Einen Namen machte er sich mit gesellschaftskritischen und meist kontroversen Motiven, die meistens überraschend auftauchen.
Unsere Empfehlung für Sie

Brief an Kulturminister Kunstmuseen fordern Öffnung
Sie können ausgefeilte Hygienekonzepte bieten und wollen deshalb raus aus dem Lockdown: Mehr als fünfzig führende deutsche Museen appellieren an die Kulturpolitik. Auch eine Stuttgarter Institution hat das Schreiben unterzeichnet.

Larry King ist tot Die Kunst der dummen Frage
Abschied von einer Fernsehlegende: Der legendäre US-Talkmaster ist im Alter von 87 Jahren an den Folgen einer Covid-19-Infektion gestorben.

Art Basel verschoben Kunstmesse erst im September
Noch an Weihnachten waren die Macher der Kunstmesse Art Basel zuversichtlich, im Juni öffnen zu können. Nun gehen sie auf Nummer sicher.

Lese-Tipps in Zeiten des Coronavirus Die zehn besten Wälzer der Welt
Wann, wenn nicht jetzt ist die Zeit, tausende Seiten lange Romane zu lesen. Warum es sich lohnt, diese zehn Romane und ihre skurrilen Helden zu kennen.

Warten auf 007 Neuer James-Bond-Film soll nun im Oktober starten
Eine Überraschung ist es nicht mehr: Der Start des neuen James-Bond-Films „Keine Zeit zu sterben“ ist auf Herbst verschoben worden. So lange mussten 007-Fans bisher nur einmal warten.

Kunst im Krankenhaus Corona-Patienten können abtauchen
Das Robert-Bosch-Krankenhaus ist ein Pionier beim Thema „Healing Art“. Deshalb hat nun auch die neue Corona-Station passgenaue Werke des in Düsseldorf lebenden Künstlers Chen Ruo Bing erhalten.