Ausstattung der Polizei Eine vertane Chance

Die Zahl der toten Motorradfahrer explodiert – trotzdem wurde das defekte Videobike der Polizei Aalen monatelang nicht repariert. Unser Redakteur findet: Hier wurde eine wichtige Möglichkeit vertan, die Unfallursache Nummer Eins zu bekämpfen.
Rems-Murr-Kreis - Mit der Prävention ist das immer so eine Sache. Es gibt keine Umfragen, in denen Verkehrsteilnehmer angeben, warum sie sich ans Tempolimit halten. Sind es Anti-Raser-Plakate an der Autobahn? Das obligatorische „Fahr’ bitte vorsichtig“ der Ehefrau? Oder die Angst, geblitzt oder gefilmt zu werden?
Messbar ist allerdings in vielen Fällen die Ursache eines tödlichen Unfalls. Sehr oft ist diese zu hohe Geschwindigkeit. Dass die Polizei Aalen vor diesem Hintergrund für viele Monate auf das Videobike, ein wichtiges Werkzeug, der Raserei beizukommen, verzichten musste, ist fatal.
Ob einer der 18 tödlich verunglückten Biker noch am Leben sein könnte, wenn er zuvor von einem filmenden Motorradpolizisten erwischt worden wäre, ist natürlich Spekulation. Aber wenn wir uns die Erfolgszahlen des Videobikes aus den Vorjahren ansehen und davon ausgehen, dass Prävention im Verkehr irgendeinen Wert hat, dann sollte uns selbst die bloße Möglichkeit, ein Menschenleben zu retten, eine teure Reparatur wert sein.
Unsere Empfehlung für Sie

Notbetreuung in Kindertagesstätten Eltern sind in der Zwickmühle
Egal wie Eltern derzeit Beruf und Betreuung unter einen Hut bekommen wollen: Es ist schier unmöglich, den richtigen Weg zu gehen, meint unsere Redakteurin Isabelle Butschek.

Lebensgefährliche Verletzung in Backnang Auto erfasst 64-Jährigen
Ein 64 Jahre alter Mann hat bei einem Unfall in Backnang lebensbedrohliche Verletzungen erlitten. Beim Überqueren einer Straße erfasste ihn ein Auto.

45 000 Euro Schaden in Urbach Laternenmast umgefahren
Wegen überhöhter Geschwindigkeit ist ein 20-Jähriger mit seinem Auto bei Urbach ins Schleudern geraten. Die Fahrt endete an einem Baum.

Doppelmord in Allmersbach Die Getötete hatte Angst um die Tochter
Im Prozess um einen Doppelmord in Allmersbach hat die erste Zeugin aus dem Umfeld des Opfers ausgesagt. Sie beschreibt den Angeklagten als eigen und sehr ich-bezogen.

Tödliches Unglück im Rems-Murr-Kreis Unfall hat politisches Nachspiel
Im Oktober starb eine junge Frau, nachdem bei Weinstadt ein Auto gegen einen Baum geprallt war. Nun hat sich der CDU-Landtagsabgeordnete Claus Paal eingeschaltet. War die Stelle nicht ausreichend gesichert?

Corona-Krise befeuert Trend zum Online-Banking Kreissparkasse Waiblingen kürzt erneut am Filialnetz
Statt einer Geschäftsstelle mit Personal soll es bis Juni an zwölf weiteren Standorten nur noch eine SB-Halle mit Geldautomat und Kontoauszugsdrucker geben. Weitere Filialen, in denen bisher einmal pro Woche eine Beratung war, werden abgestuft.