„Bad Boys for Life“ Will Smith und Martin Lawrence feiern Rückkehr der „Harten Jungs“

Die Bad Boys sind wieder da. 25 Jahre nachdem der erste Streifen der „Bad Boys“-Reihe in die Kinos kam, feierte der dritte Teil der Reihe nun in Los Angeles Premiere. Zahlreiche Stars kamen nach Hollywood, um einmal mehr auf die harten Jungs zu treffen.
Los Angeles - Mitte der 1990er Jahre kannte man Will Smith zwar schon aus der Fernsehserie „Prinz von Bel-Air“, mit der Actionkomödie „Bad Boys - Harte Jungs“ gelang ihm dann auch der Durchbruch im Kino. An der Seite von Martin Lawrence ermittelte er als Drogenfahnder in Miami. Der Film wurde schnell Kult und nach 25 Jahren und einer ersten Fortsetzung kehren die beiden nun zurück. Zahlreiche Stars erschienen zu der Premiere im TCL Chinese Theater in Hollywood und feierten gemeinsam mit den Hauptdarstellern den neuen Film.
Darum geht es im Film
Die Cops Mike und Markus gehen inzwischen getrennte Wege, Mike kämpft sogar heftig mit einer Midlife-Crisis. Als ein albanischer Drogenbaron auftaucht, müssen sich die beiden zusammenraufen und machen Jagd auf den Bösewicht. Regie führten Adil El Arbi and Bilall Farrah.
Unsere Empfehlung für Sie

Besondere Geschichten Neue "Miss Germany" tritt Amt an - Mutter gekürt
Es soll bei «Miss Germany» nicht mehr um Schönheit gehen, sondern um Authentizität und Persönlichkeit: In diesem Setting setzt sich eine Mutter durch. Doch das Konzept weist auch Widersprüche auf.

Lebensqualität Max Giesinger und die Flucht aus dem "Handy-Zombie-Modus"
Weniger ins Internet zu gehen, gehört für viele zu den guten Vorsätzen zum Jahresbeginn. Auch Prominente entdecken den digitalen Detox, so auch der Sänger Max Giesinger.

Keine Menschenseele Reinhold Messner kann gut allein sein
Er kennt die Einsamkeit: Für Reinhold Messner ist die Pandemie keine große Einschränkung.

Corona Bart-Weltmeister über seine Schutzmasken
Jürgen Burkhardt hat nicht vor, sich von seinem Bart zu trennen. Er hat sich etwas ausgedacht, damit er sich in Corona-Zeiten schützen kann.

Bolzplatz oder Bühne? Peter Schilling wäre fast beim VfB gelandet
Peter Schilling war in den 80er Jahren einer der Stars der Neuen Deutschen Welle. Eine andere Karriere wäre aber ebenfalls denkbar gewesen.