Bad Krozingen Weiterer Corona-Fall nach Tod eines Erntehelfers bei Freiburg

Ein Erntehelfer ist bei Freiburg an den Folgen des Coronavirus gestorben. Nun wurde das nähere Umfeld des Rumänen untersucht. Dabei stellten die Behörden einen weiteren Infizierten fest.
Bad Krozingen - Nach dem Tod eines mit dem Coronavirus infizierten Erntehelfers in Bad Krozingen bei Freiburg haben die Behörden das nähere Umfeld des Mannes unter Überwachung gestellt. Bei ersten Untersuchungen sei bei einer weiteren Person eine Corona-Infektion festgestellt worden, teilte das Gesundheitsamt am Donnerstag in Freiburg mit. Die Ehefrau des Mannes zeige dagegen keine Symptome. Alle Menschen, die zu dem Mann Kontakt hatten, seien isoliert worden und würden durch das Gesundheitsamt überwacht. Der aus Rumänien stammende 57-Jährige war in der vergangenen Woche in Bad Krozingen gestorben.
Lesen Sie hier: Newsblog zum Coronavirus
Den Angaben zufolge war der Mann am 20. März nach Deutschland gereist und auf einem Spargelhof in Bad Krozingen als Erntehelfer tätig. Wann und wo er sich infiziert habe, sei unklar.
Der landwirtschaftliche Betrieb habe die Vorgaben zur Beschäftigung von Erntehelfern eingehalten, teilte das Landratsamt mit. Die Helfer lebten in Unterkünften von ein bis vier Personen im Familienverbundund haben den Betrieb den Angaben zufolge nicht verlassen. Sie würden vor Ort verpflegt und könnten auf dem Spargelhof einkaufen. Ziel sei nun, eine weitere Ausbreitung des Virus zu verhindern.
Unsere Empfehlung für Sie

Coronavirus in Baden-Württemberg Infektionsrate im Südwesten nähert sich kritischer Schwelle
Trotz fortgesetztem Lockdown im Südwesten ist die Zahl der Corona-Neuinfektionen wieder leicht gestiegen und liegt bei der kritischen Schwelle von 50.

Friseure in der Coronapandemie Salons im Land auf Wochen hin ausgebucht
Nach vielen Wochen im Lockdown dürfen neben Blumenläden auch die Friseure im Südwesten am Montag wieder öffnen. Ihnen winken hohe Umsätze: Denn die Nachfrage ist riesig.

Ermittlungen in Friedrichshafen Unbekannte schießen auf Blitzer
Schüsse in Friedrichshafen – Unbekannte haben offenbar einen Blitzer ins Visier genommen. Wann genau geschossen wurde, ist unklar, der Sachschaden wird auf 1000 Euro geschätzt.

Baden-Württemberg Betrunkener Fahrer flüchtet vor Polizei und beschädigt mehrere Autos
Am Ende einer spektakulären Flucht eines 35-Jährigen vor der Polizei stehen mehrere beschädigte Autos. Der Mann war betrunken und ohne Führerschein Auto gefahren.

Unglück bei Überlingen 83-jähriger Wassersportler im Bodensee verunglückt
Ein 83-Jähriger hatte Glück, nachdem er beim Stand-up-Paddling in den Bodensee gefallen war und sich aus eigener Kraft nicht mehr in Sicherheit bringen konnte. Der Sturz wurde beobachtet, die Wasserschutzpolizei rettet ihn.

Videoumfrage zur Landtagswahl Das wünschen sich die Baden-Württemberger
Am 14. März wird in Baden-Württemberg ein neuer Landtag gewählt. Wir haben uns in Stuttgart umgehört und die Menschen gefragt, welche Koalition sie sich wünschen und welcher Landespolitiker sie in den vergangenen fünf Jahren besonders beeindruckt hat.