Baden-Württemberg Bande soll 500 Gebrauchtwagen nach Deutschland geschmuggelt haben

Einer baden-württembergischen Sonderermittlungsgruppe ist wohl eine international tätige Autoschmugglerbande ins Netz gegangen.
Ludwigsburg - Einer baden-württembergischen Sonderermittlungsgruppe ist ein Schlag gegen eine international tätige Autoschmugglerbande gelungen. Nach Angaben von Polizei und Staatsanwaltschaft sollen die neun Tatverdächtigen rund 500 hochwertige Gebrauchtwagen überwiegend aus dem arabischen Raum eingeführt und in Umlauf gebracht haben, obwohl diese in Europa nicht zulassungsfähig waren.
Die Ermittler durchsuchten am Mittwoch 19 Wohnungen und Geschäftsräume in den Kreisen Böblingen, Ludwigsburg, Stuttgart, Reutlingen, Göppingen und im Rems-Murr-Kreis. Neben Daten und Unterlagen fanden sie 50 000 Euro Bargeld, Gewehre und Handgranaten. Eine Frau kam in Untersuchungshaft.
Auf der Spur waren die Ermittler der Bande seit November 2019
Auf der Spur waren die Ermittler der Bande seit November 2019. Nach bisherigen Erkenntnissen sollen die beiden 46 und 27 Jahre alten Drahtzieher die Fahrzeuge vor allem in den Arabischen Emiraten gekauft, auf dem Seeweg eingeführt und in Leonberg und Geislingen an der Steige (Kreis Göppingen) zwischengelagert haben. Den Angaben nach fälschten die Verdächtigen Rechnungen, um Steuern und Zölle zu sparen. Außerdem sollen sie Prüfingenieure, eine Mitarbeiterin der KFZ-Zulassungsstelle und Fachkräfte bestochen und beauftragt haben. Diese sollen Fahrzeugpapiere ausgestellt und arabische Bordcomputer und Navigationsgeräte umprogrammiert haben.
In Berlin durchsuchten am Mittwoch Ermittler zeitgleich 15 Räumlichkeiten und vollstreckten drei Haftbefehle. Dort hatte sich ebenfalls eine Gruppe gebildet, die mit den mutmaßlichen Autoschmugglern im Südwesten in Verbindung stehen soll.
Unsere Empfehlung für Sie

Mann rastet in Aalen aus Radfahrer blockiert Verkehr und spuckt Frau an
Ein 30-Jähriger blockiert den Straßenverkehr, baut sich drohend mit seinem Fahrrad in den Händen auf und bespuckt schließlich eine Frau. Die Polizei fasst ihn schließlich in einem Discounter in Aalen, wo er keine Maske trägt.

Tödlicher Unfall in Winterlingen Auto prallt auf glatter Straße gegen Laster
Ein 34-jähriger Autofahrer geriet auf glatter Fahrbahn bei Winterlingen im Zollernalbkreis auf die Gegenspur, als ihm ein Lkw entgegen kam. Den Zusammenstoß überlebte der Fahrer des Pkw nicht.

Isny Polizei rettet Frau aus verschneitem Auto
Nicht alltäglicher Einsatz für die Polizei im Allgäu: Eine 23-Jährige hatte sich in ihrem völlig zugeschneiten Auto eingesperrt und rief die Einsatzkräfte, die mit einem Spezialisten anrückten.

Polizeieinsatz in Baden-Baden Nach lautem Knall – Polizei umstellt Wohnhaus
Zeugen melden der Polizei einen lauten Knall in Baden-Baden. Daraufhin umstellen die Beamten ein Mehrfamilienhaus weiträumig. Auch Hubschrauber und Spezialkräfte kommen zum Einsatz.

FDP-Spitzenkandidat Hans-Ulrich Rülke „Superminister? Ich wäre nicht abgeneigt“
Der FDP-Spitzenkandidat Hans-Ulrich Rülke könnte sich in einer Koalitionsregierung die Leitung eines Wirtschafts- und Verkehrsministeriums vorstellen. Im Interview mahnt er mehr Freiheitsrechte an.

Gegen Corona-Regeln verstoßen Polizei beendet Geburtstagsparty in Ulm
In Ulm feiern acht Männer auf einem Gartengrundstück eine Geburtstagsparty. Als die Polizei Wind davon bekommt, löst sie die Feierlichkeiten auf – sehr zum Unverständnis der Anwesenden.