Einkaufszentrum bei Paris Aufregung um Großeinsatz der Polizei

Westlich von Paris räumt die Polizei ein Einkaufszentrum. Es soll sich dort ein bewaffneter Mann befinden. Die Polizei gibt mittlerweile allerdings Entwarnung.
Paris - Ein Großeinsatz der Polizei hat am Dienstagmorgen im Geschäftsviertel La Défense westlich von Paris für Unruhe gesorgt. Aus Polizeikreisen hieß es, dass dort ein bewaffneter Mann gesehen worden sei. Die Polizei überprüfte dies, konnte jedoch keine verdächtige Person ausfindig machen, wie sie am Mittag bekannt gab.
Ein Einkaufszentrum und der Bahnhof des Geschäftsviertels wurden geräumt, Züge hielten dort nicht mehr. Auf Fernsehbildern war ein großes Polizeiaufgebot zu sehen, auch Soldaten waren vor Ort. Die Menschen mussten beim Verlassen der Örtlichkeiten die Hände heben und wurden von den Einsatzkräften kontrolliert.
Die Zeitung „Le Parisien“ berichtete, dass die Polizei gegen 9.30 Uhr von einem Angestellten alarmiert worden war. Dieser gab demnach an, einen Mann mit einer großen Waffe gesehen zu haben. Beschäftigte in den Hochhäusern des Geschäftsviertels wurden anschließend aufgefordert, in ihren Büros zu bleiben.
Unsere Empfehlung für Sie

Vorfall in Paris Brutale Gewalttat gegen 15-Jährigen schockt Frankreich
In einem Pariser Geschäftsviertel wird ein 15-Jähriger von etwa zehn Personen brutal zusammengeschlagen. Die Tat sorgt in ganz Frankreich für Empörung. Prominente melden sich auf Twitter zu dem Vorfall.

Eklige Überraschung im schwäbischen Buchloe Jugendlicher findet tote Maden in geliefertem Essen
Eklige Überraschung im schwäbischen Buchloe: Ein 17-Jähriger freute sich auf sein bestelltes Hühnchen – doch dann macht der Jugendliche eine unappetitliche Entdeckung.

Kurioses Knöllchen in Bielefeld Polizei schreibt Strafzettel für mobilen Blitzer
In Bielefeld stellt die Polizei einen kuriosen Strafzettel aus – das Knöllchen geht an einen vermeintlich falsch geparkten Blitzer. Wenig später rudern die Beamten zurück.

Nach Angriff auf Jugendlichen Pariser Stadtteil-Bürgermeister für mehr Polizeipräsenz
Mehrere Jugendliche traktieren in der französischen Hauptstadt einen 15-Jährigen so brutal, dass Ärzte den jungen Mann anschließend ins künstliche Koma versetzen. Nun fordert der Bürgermeister des 15. Arrondissement Konsequenzen.

Corona-Party in Oberfranken Frau feiert Geburtstag – direkt gegenüber von Polizeiinspektion
Ihren 28. Geburtstag will eine Frau aus Oberfranken nicht alleine feiern – und lädt zu einer Party in ihrer Wohnung ein. Dass die verbotene Corona-Feier auffliegt, dürfte auch etwas mit der Location zu tun haben.

Royaler Hund Kate und William haben wieder einen Welpen
Groß war die Trauer, als Kate und William Abschied nehmen mussten von Hund Lupo. Das Tier war eng mit der Familie verbunden, soll sogar bei der Namenssuche für Sohn George geholfen haben. Doch nun gibt es bei den Royals einen Nachfolger für Lupo.