Berlin Demo von Attila Hildmann am Samstag verboten

Der Berliner Innensenat verbietet eine von Attila Hildmann für Samstag angemeldete Demo. Begründet wird dies unter anderem mit mehreren Ermittlungsverfahren gegen den Verschwörungstheoretiker.
Berlin - Der Berliner Innensenat hat eine für Samstag geplante Demonstration des Verschwörungstheoretikers Attila Hildmann verboten. Das Verbot stütze sich auf mehrere Ermittlungsverfahren im Zusammenhang mit einer Demonstration Hildmanns vom vergangenen Wochenende wegen des Vorwurfs unter anderem der Volksverhetzung und Bedrohung, teilte Berlins Innensenator Andreas Geisel (SPD) am Donnerstag mit. Außerdem stütze sich das Verbot auf die Missachtung der Abstandsregeln bei bisherigen Hildmann-Demonstrationen.
Unsere Empfehlung für Sie

Technische Störung in der Produktion Hier kostenlos digitale Ausgaben unserer Tageszeitungen lesen
Eine massive technische Störung in der Nacht zu Samstag hat die Produktion unserer Tageszeitungen beeinträchtigt. Deshalb erhalten Kunden kostenfreien Zugang zu unseren digitalen Ausgaben.

Coronavirus in Berlin Mehr Freiheiten für Geimpfte - FFP2-Maske erst ab 14 Jahren
Wer zweimal gegen Corona geimpft ist, soll in Berlin mehr Freiheiten bekommen. An anderer Stelle wird die geltende Verordnung leicht verschärft. Der Senat stellt sich auf weitere Anpassungen ein.

Urteil in Karlsruhe Bundesverfassungsgericht kippt Berliner Mietendeckel
Das Bundesverfassungsgericht hat den Berliner Mietendeckel für nichtig erklärt. Dies sei mit dem Grundgesetz unvereinbar, teilte das Gericht am Donnerstag in Karlsruhe mit.

Justiz kippt den Mietendeckel Abfuhr für die Politik
Karlsruhe kippt den Berliner Mietendeckel. Das hat Folgen über die Hauptstadt hinaus, kommentiert Christian Gottschalk.

Vorfall in Köln Farbanschlag auf Auto von Karl Lauterbach
Bislang Unbekannte haben am Freitag einen Farbanschlag auf das Auto des SPD-Bundestagsabgeordneten und Gesundheitsexperten Karl Lauterbach verübt.

Coronaproteste in Stuttgart Eilanträge gegen die Demoverbote der Stadt
Die Anmelder gehen rechtlich gegen die Entscheidung der Stadt vor: Beim Stuttgarter Verwaltungsgericht sind zwei Eilanträge gegen das Verbot der Demos am Wochenende eingegangen.