Zwei Thesenromane stehen auf der Bestsellerliste: Marc Elsbergs Wissenschaftsthriller rund um Geo Engineering, „Celsius“, verwirrt; Giuliano da Empolis Politroman „Der Magier im Kreml“ hilft beim Verstehen Putins.

Wenn Marketingmenschen versuchen, ihr Angebot an die Kundschaft zu bringen, raunen sie etwas von „Storytelling“. Menschen, so heißt es, liebten Geschichten. Also müsse man, was immer einem am Herzen liege, in eine Geschichte einwickeln – und schwupp, bleibe diese im Gedächtnis der Leute haften. An dieser Auffassung ist etwas dran, wie Neurowissenschaftler herausgefunden haben.