Blaulicht aus Stuttgart 28. April: Giftköder für Hunde ausgelegt

Beim Gassigehen entdeckt ein Mann am Samstag auf einer Wiese im Stuttgarter Stadtteil Freiberg Futterstücke, die mit einer blauen Masse gefüllt sind. Die gleichen Giftköder findet eine Hundebesitzerin am Montag in einem Park. Diese und weitere Meldungen der Polizei aus Stuttgart.
Stuttgart-Mühlhausen: Unbekannte haben vermutlich mit Rattengift versetzte Giftköder für Hunde im Stuttgarter Stadtteil Freiberg ausgelegt.
Laut Polizeiangaben waren bereits am Samstag einem Spaziergänger, der mit seinem Hund im Bereich der Streuobstwiesen an der Keltersteige Gassi ging, kreisrunde Futterstücke aufgefallen, die mit einer blauen Masse gefüllt waren. Etwa 25 dieser vermeintlichen Leckerlis wurden sichergestellt. Die gleichen präparierten Futterstücke entdeckte eine Hundebesitzerin am Montag im Park des Schulzentrums.
Ersten Ermittlungen zufolge handelt es sich bei der blauen Masse vermutlich um Rattengift. Zurzeit werden die Präparate toxikologisch untersucht, die Ermittlungen dauern an.
Da weitere Giftköder nicht ausgeschlossen werden können, rät die Polizei Hundebesitzern, besonders vorsichtig zu sein. Besteht der Verdacht, dass eines der präparierten Futterstücke gefressen wurde, sollte das Tier zu einem Tierarzt gebracht werden.
Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 0711/8990-4330 entgegen.
Unsere Empfehlung für Sie

Internetbetrug in Stuttgart So schnell verlor die Bankkundin 50 000 Euro
Der Betrug mit gefälschten Internetseiten und einem falschen Bankmitarbeiter weitet sich aus – im Falle einer Variante bei der BW-Bank haben sich weitere Opfer gemeldet.

Diebstahl in Stuttgart-Mitte Unbekannter stiehlt Tasche aus Postfahrzeug – Zeugen gesucht
Ein Unbekannter nutzt die Gunst der Stunde und stiehlt am Donnerstagmorgen eine Tasche aus einem unverschlossenen Postfahrzeug. Ein Zeuge beobachtet die Tat und beschreibt den Dieb. Die Polizei sucht Zeugen.

Verkehrskontrollen in Stuttgart-Ost Etliche Verkehrssünder gehen der Polizei ins Netz
Die Polizei hat am Donnerstag in Stuttgart-Ost Verkehrskontrollen mit dem Augenmerk auf Rotlicht- und Handyverstöße durchgeführt – dabei gingen den Beamten viele Verkehrssünder ins Netz.

Umgang mit Fotos aus Stuttgart 1942 Schau an!
Seit Monaten veröffentlichen wir Bilder aus dem Jahr 1942 in Stuttgart. Sieht man da eine schönere Stadt? Und: Wie schaut man Fotos aus der Nazizeit „richtig“ an?

Landtagswahl in Stuttgart Diese Kleinparteien machen den Etablierten Konkurrenz
Neben jenen sechs Parteien, denen Demoskopen Chancen auf den Einzug in den Landtag bescheinigen, treten bei der Landtagswahl in den vier Stuttgarter Wahlkreisen auch kleinere Gruppierungen, Wählervereinigungen und Einzelbewerber an. Welche, das lesen Sie hier.

Klinikumskandal vor Gericht Ärger mit libyschen Kriegsopfern
Ein wegen Betrugs und Bestechung angeklagter Patientenbetreuer berichtet über die Probleme bei der Versorgung der 370 Verletzten. Er hat Bargeld in Millionenhöhe in der Plastiktüte transportiert.