Blaulicht aus Stuttgart 6. Oktober: Rechte Parolen an Wände gesprüht

Mit Farbe schmieren Unbekannte in Zuffenhausen rassistische und antisemitische Parolen an Häuserfassaden und Schaufensterscheiben. Der Staatsschutz ermittelt. Diese und weitere Meldungen der Polizei aus Stuttgart.
Stuttgart-Zuffenhausen: Mit rassistischen und antisemitischen Parolen sowie rechtsextremistischen Zeichen haben Unbekannte in der Nacht zum Montag in Zuffenhausen mehrere Hauswände, Schaufensterscheiben und eine Litfaßsäule beschmiert.
Wie die Polizei mitteilt, befinden sich die Schmierereien in grüner und roter Farbe in der Schozacher Straße, der Haldenrainstraße und in der Sontheimer Straße. So sprühten die Unbekannten an eine Hausfassade "Kauf nicht bei Juden", an die Schaufensterscheibe eines Dönerstands "Türken Schwein" und an eine Bäckerei "Kein Islam in Deutschland". An einer Säule hinterließen die Täter eine SS-Rune.
Das Staatsschutzdezernat ermittelt wegen Sachbeschädigung, Volksverhetzung und der Verwendung verfassungsfeindlicher Symbole.
Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0711/8990-5778 entgegen.
Unsere Empfehlung für Sie

Stuttgart Einbrecher schlagen kurz vor Ausgangssperre zu
Zwischen 20 und 5 Uhr dürfen Baden-Württemberger derzeit nur aus triftigen Gründen ihre Wohnung verlassen. Dass sich Einbrüche in dieser Zeit kaum lohnen, haben offenbar auch Stuttgarts Langfinger erkannt.

Stuttgart/ Wiesbaden Polizei schnappt mutmaßliche Drogenhändler
Die Stuttgarter Polizei hat mutmaßliche Drogenhändler geschnappt. Die Beamten nahmen bei einer Kurierfahrt Anfang Januar einen 33-jährigen und einen 31-jährigen Mann bei Wiesbaden fest. Die Männer hatten unter anderem 1,2 Kilogramm Kokain dabei.

Stuttgart Auto überschlägt sich in der Innenstadt
Auf der B14 kommt ein Pkw-Fahrer auf glatter Straße ins Schleudern und überschlägt sich mit seinem Fahrzeug.

Hauptbahnhof Stuttgart Mann randaliert in IC und bespuckt Bahnpersonal
In einem Intercity von Konstanz nach Stuttgart greift ein 45-Jähriger zum Nothammer. Er zertrümmert eine Scheibe und wütet am Bahnhof angekommen weiter, bis die Bundespolizei ihn stoppt.

Tweet nach Sturm auf das Kapitol Anzeigen gegen Landtagsabgeordneten Fiechtner
Gegen den fraktions- und parteilosen Landtagsabgeordneten Heinrich Fiechtner liegen bei der Stuttgarter Staatswaltschaft wegen eines aggressiven Tweets mehrere Anzeigen vor. Auch der Staatsschutz ist besorgt, die Staatswaltschaft prüft das Fiechtner-Video.

„Non-Medical“-Masken am Klinikum Stuttgart Etikettenschwindel mit Nebenwirkung
Es war übermalt und überklebt: „Non-Medical“ steht auf Masken, die das Klinikum Stuttgart ans Personal verteilt. Die Erklärung: es handele sich um einen kleinen Trick aus den Wildwestzeiten der Beschaffung.