Blaulicht aus Stuttgart S-Weilimdorf: Unfall durch Überholmanöver
Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer hat am Donnerstag in der Solitudestraße (S-Weilimdorf) den Fahrstreifen gewechselt um einen Gelenkbus zu überholen und dadurch mutmaßlich einen Unfall auf dem Gegenfahrstreifen verursacht.
Der Unbekannte befuhr laut Polizei gegen 18.05 Uhr mit einem roten Mittelklassewagen, ähnlich eines VW Tourans, die Solitudestraße in Richtung Löwenmarkt. Vor ihm bog ein roter Gelenkbus nach rechts in die Glemsgaustraße ein. Der Unbekannte überholte den Bus während des Abbiegevorgangs und wechselte zu diesem Zweck auf die Gegenfahrspur. Um einen Unfall zu vermeiden bremste eine entgegenkommende 56 Jahre alte Fahrerin ihren E-Klasse-Mercedes stark ab.
Frau musste ins Krankenhaus
Ein hinter ihr fahrender 24 Jahre alter Mercedes-A-Klasse-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und es kam zum Unfall. Die 56-jährige Fahrerin verletzte sich dabei. Rettungskräfte waren vor Ort, kümmerten sich um die Frau und brachten sie in ein Krankenhaus. Es entstand ein Schaden von rund 5000 Euro. Zeugenhinweise erbittet die Verkehrspolizei unter der Telefonnummer 0711/8990-4100.
Unsere Empfehlung für Sie

Stuttgart Unbekannter fährt 12-Jährigen an und flüchtet
Ein 12 Jahre alter Radfahrer ist in Stuttgart von einem Autofahrer angefahren worden. Der Unbekannte flüchtete nach dem Unfall. Die Polizei sucht Zeugen.

Wohnungsmarkt in Stuttgart Kein Personal für Kontrolle des Zweckentfremdungsverbots
Die Zweckentfremdung von Wohnraum kann nach einer Gesetzesänderung bald besser kontrolliert werden. Doch es fehlt das Personal, um die Vermieter von Ferienwohnungen zu identifizieren.

Tierischer Fahndungsfall in Stuttgart Herrenloses Pferd gibt Rätsel auf
Wilder Westen in Stuttgart: Da galoppiert ein herrenloses Pferd durch ein Tal und sorgt für Aufregung. Die Polizei bereitet sich auf einen Einsatz als Cowboys vor – doch dann ist das Tier spurlos verschwunden.

Corona-Lockdown in Stuttgart Die Nachtschicht der Polizei verändert sich
Im Bund wird über eine nächtliche Ausgangssperre als Coronaschutz diskutiert, im Südwesten gibt es sie bereits. Für die Polizei in Stuttgart sind die Folgen deutlich spürbar.

Tierischer Fahndungsfall in Stuttgart Das Rätsel um das herrenlose Pferd ist gelöst
Wie ein geflüchteter Wallach in Degerloch für Aufregung sorgte – und was erfahrene Polizeireiter zu solchen Zwischenfällen sagen.

Postkarten der Film Commission Auch Drehorte dürfen heute nachhaltig sein
In Zeiten der Corona-Pandemie vertreiben die Wirtschaftsförderer der Film Commission Region Stuttgart auch Hygiene-Tipps. Jetzt ist das Postkartenset 2021 mit neuen Drehorten erschienen – ganz nachhaltig.