Brand im Kreis Lörrach Herabfallender Balken verletzt Feuerwehrmann

Nach einem nächtlichen Gebäudebrand in Zell im Wiesental müssen sich 13 Bewohner nun eine neue Bleibe suchen. Die Brandursache ist noch unklar.
Zell im Wiesental - Bei einem Gebäudebrand in Zell im Wiesental (Kreis Lörrach) sind ein Bewohner und ein Feuerwehrmann verletzt worden. Der 24 Jahre alte Hausbewohner erlitt in der Nacht zum Mittwoch schwere Brandverletzungen, teilte die Polizei mit. Er kam in eine Spezialklinik in die Schweiz. In der Dachgeschosswohnung des Mannes war der Brand den Angaben zufolge ausgebrochen. Die anderen Hausbewohner konnten den Gebäudekomplex unverletzt verlassen. Ein Feuerwehrmann wurde bei den Löscharbeiten durch einen herabfallenden Balken leicht verletzt.
13 Bewohner werden umquartiert
Das Feuer breitete sich den Angaben zufolge vom Dachgeschoss schnell über den gesamten Dachstuhl aus und beschädigte die beiden Häuser, die über ein gemeinsames Dach miteinander verbunden waren. Die 13 Hausbewohner müssen vorläufig in anderen Quartieren untergebracht werden.
Die Brandursache sowie die Schadenshöhe müssen noch ermittelt werden, sagte ein Polizeisprecher. Hierzu liefe die Spurensuche am Brandort. Zudem werde voraussichtlich auch ein Brandsachverständiger beauftragt.
Unsere Empfehlung für Sie

Seniorin in Karlsruhe bestohlen Dieb bekommt schlechtes Gewissen und bringt Geldbeutel zurück
In Karlsruhe hat ein Dieb einer 86-Jährigen den Geldbeutel aus der Handtasche gestohlen. Offenbar ereilte ihn jedoch sein schlechtes Gewissen, denn er brachte der Seniorin das Diebesgut wieder zurück. Aber nicht alles.

Landtagswahl Baden-Württemberg Wer ist die Landeswahlleiterin?
Bei der Juristin Cornelia Nesch laufen die Fäden der Landtagswahl in Baden-Württemberg zusammen. Die 53-Jährige hat bereits die Europawahl organisiert. Wie blickt sie dem 14. März entgegen?

Feuer in Heidelberg Nach Brand in Altstadt sind drei Häuser unbewohnbar
Am Sonntagmorgen bricht in der Heidelberger Altstadt ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus aus. Eine Person wird bei dem Brand leicht verletzt. Der Schaden ist enorm.

Landtagswahl in Baden-Württemberg Frauen – auf immer in der Minderheit?
Im Landtag von Baden-Württemberg ist nur ein Viertel der Abgeordneten weiblich. Männerdominanz herrscht auch unter den aufgestellten Kandidaten – ein Wahlkreis fällt dabei besonders negativ auf.

Kirchenübertritt in Südbaden Evangelischer Pfarrer wechselt zur Konkurrenz
Eine Gemeinde im Hegau steht plötzlich ohne ihren Hirten da. Der gibt bekannt, katholisch werden zu wollen – mitsamt seiner ganzen Familie. Und was ist mit dem Zölibat?

Coronavirus in Baden-Württemberg Warum es neue Regeln für nächtliche Ausgangssperren gibt
Auch für nächtliche Ausgangssperren gibt es in Baden-Württemberg von Montag an neue Regeln. Sie sind in der nächsten Zeit weit weniger wahrscheinlich.