Brand in Pforzheim Wohnung brennt aus - Mehrfamilienhaus evakuiert

Beim Brand in einem Mehrfamilienhaus in Pforzheim ist es am Dienstagabend zu einem Schaden von rund 100.000 Euro gekommen. Das Gebäude musste evakuiert werden.
Pforzheim - Wegen eines Feuers in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Pforzheim sind etwa 40 Bewohner in Sicherheit gebracht worden.
Aus unbekannten Gründen hatte es am Dienstagabend in der Wohnung gebrannt, wie die Polizei mitteilte. „Sicher ist, dass der Brand in der Küche der Wohnung, im Bereich des Herdes, ausbrach“, hieß es.
Zum Zeitpunkt des Feuers befand sich niemand in der Wohnung. Die übrigen 40 Hausbewohner mussten das Gebäude jedoch verlassen - wann sie wieder in ihre Wohnungen zurück können, war unklar.
Die Wohnung brannte aus, der Schaden beträgt etwa 100 000 Euro.
Unsere Empfehlung für Sie

Kreis Biberach Bauarbeiter stürzt sechs Meter in die Tiefe und stirbt
Ein Mann ist am Dienstag bei Bauarbeiten aus einem Metallkorb in die Tiefe gestürzt. Kollegen finden den Mann und alarmieren die Einsatzkräfte. Doch für den 38-Jährigen kommt jede Hilfe zu spät.

Corona-Regeln in Baden-Württemberg Infektionen und Ausgangssperre – was gilt wann?
Seit Montag gilt in fast allen Kreisen Baden-Württembergs eine nächtliche Ausgangssperre. Wann aber tritt sie in Kraft? Und was ist, wenn die Infektionszahlen wieder sinken?

Mannheimer Polizei warnt vor Masche 40-Jährige von Romantik-Betrüger getäuscht
Die Polizei warnt vor einer Abzock-Masche: Betrüger nehmen über Dating-Portale oder soziale Medien Kontakt zu ihren späteren Opfern auf und überhäufen sie mit Aufmerksamkeit – dann fordern sie Geld.

Studie zum Glückspiel Fatale Muster auf dem Lottoschein
Erst gewinnt wochenlang keiner. Dann haben plötzlich ganz viele die richtigen Zahlen. Ein Wissenschaftler hat die Vorlieben von Lottospielern untersucht und festgestellt: Es gibt weder Schlaue noch Superschlaue.

Unfall bei Rangierfahrt Baustellenzug entgleist in Horb
Bei einem Unfall mit einem Baustellenzug in Horb im Kreis Freudenstadt sind Weichen, Gleise und Wagen beschädigt worden. Es kam zu Verspätungen im Zugverkehr.

Sozialministerium zieht Bilanz Impftermine: 360 000 stürmen die Hotline
Die Nachfrage nach Terminen übersteigt das Impfstoffangebot „bei weitem“, sagt das Sozialministerium in Baden-Württemberg. Montag war der Andrang besonders groß. Auch online werden ständig neue Termine eingestellt.