Cars & Coffee Kaffeekränzchen der Oldtimer-Liebhaber

Der Oldtimersommer hat begonnen. Von nun an heißt es wieder bis Anfang September: Willkommen zum Kaffeekränzchen der Oldtimer-Liebhaber.
Stuttgart - Am Pfingstsonntag war der Auftakt – und von diesem Sonntag an heißt es bis zum 8. September für alle mit Benzin im Blut wieder: Sonntagskaffee am Mercedes-Benz-Museum bei Cars & Coffee.
Für Oldtimer-Liebhaber der Region Stuttgart ist das sonntägliche Treffen längst eine Institution. Rund 100 Autos passen auf den Hügel vor dem Museum – und wer ein H-Kennzeichen besitzt, der parkt hier sogar kostenfrei.
Seit 2010 gibt es das Treffen vor dem Mercedes-Benz-Museum bereits – zunächst nur an einigen Sonntagen im Sommer, inzwischen jedoch durchgängig von Juni bis zum 8. September. Gedacht ist das Treffen als lockerer Austausch zwischen Oldtimer-Fans und -Besitzern und allen, die sich für die automobilen Klassiker begeistern können.
Dabei sind auch andere Marken gern auf dem Hügel gesehen – wie unsere Bildergalerie zeigt.
Unsere Empfehlung für Sie

Düstere Graphic Novel "Rocky Beach" Hanna Wenzel zeichnet die drei ??? als Erwachsene
Für viele Stuttgarter hießen die Helden des Kinderzimmers früher nicht Robbie, Beyoncé oder Justin, sondern Justus, Peter und Bob. Die Ebersbacher Illustratorin Hanna Wenzel hat die drei ??? nun als Erwachsene in die Gegenwart geholt.

Daimler-Werk Untertürkheim Daimler-Beschäftigte haben Zukunftsangst
Die Mitarbeiter im Daimler-Werk Stuttgart-Untertürkheim sind verunsichert, viele befürchten einen spürbaren Jobabbau. Der Betriebsrat und die Standortleitung verhandeln über die Zukunft des Stammwerks. Wie ist die Stimmung unter den Mitarbeitern?

Let's talk about Mental Health Warum wir über unbequeme Symptome sprechen sollten
Psychische Erkankungen bedeuten nicht nur Traurigkeit und Trägheit, sie sind komplex und ihre Symptome sind es auch. Unsere Kolumnistin erklärt, dass auch unbequeme Symptome psychischer Erkrankungen Raum bekommen sollten.

Tipps und Tricks für bessere Fotos Der große Stadtkind-Fotokurs für's Smartphone
Du liebst es, mit deinem Smartphone Bilder zu schießen? Wir zeigen dir ganz einfache Tricks, Stuttgarter Spots und Tipps, mit denen dir beeindruckende Motive gelingen.

Film über einen Trip bis zum Corona-Stopp „Friendz in a Benz“: Zwei Stuttgarter reisen ins Ungewisse
Die Panamericana ist die längste Straße der Welt – ein Mythos. Zwei junge Stuttgarter wollten vier Klimazonen in einer E-Klasse durchqueren – Corona stoppte sie nach acht Monaten. Jetzt erscheint ihr Film „Friendz in a Benz“.

Bahn feiert „Bergfest“ Bon voyage Stuttgart 21!
Anlässlich der „Betonage“ der 14. von 28 Kelchstützen für den neuen Tiefbahnhof bemerkt Lokalchef Jan Sellner: das Jahrhundertprojekt ist auch in sprachlicher Hinsicht eine Herausforderung.