Center Parcs Leutkirch Corona-Fälle in Allgäuer Ferienpark - Gastronomie betroffen

In einer Allgäuer Ferienanlage haben sich drei Gastro-Mitarbeiter mit dem Coronavirus infiziert. Die Betreiber rechnen aber nicht mit einer weiteren Verbreitung.
Leutkirch - In einer Allgäuer Ferienanlage ist bei drei Menschen das Coronavirus nachgewiesen worden - es handelt sich dabei um Mitarbeiter aus dem Gastronomie-Bereich. Das teilte eine Sprecherin der Center-Parcs-Anlage in Leutkirch am Dienstag mit. Ein weiteres Ausbruchsgeschehen werde nicht erwartet.
120 Kontaktpersonen ermittelt
Bei den drei Mitarbeitern war in der vergangenen Woche das Coronavirus nachgewiesen worden. Das Unternehmen war am 1. Juli vom Gesundheitsamt der Stadt Leutkirch über einen positiven Befund auf das Virus informiert worden. In der Folge wurden nach Angaben des Landratsamts Ravensburg 120 Kontaktpersonen ermittelt, vorsorglich in Quarantäne geschickt und getestet. Die bisher ausgewerteten Ergebnisse seien negativ ausgefallen. Ob es sich bei den 120 Menschen ebenfalls um Mitarbeiter oder auch um Gäste handelt, teilte das Landratsamt nicht mit.
Maßnahmenkatalog bei grippeähnlichen Symptomen
Die Ferienanlage umfasst etwa 1000 Ferienwohnungen, dazu unter anderem einen Wellness- und einen Badebereich. Vorzeitige Abreisen von Gästen hat es wegen der Corona-Fälle nach Angaben der Betreiber nicht gegeben.
Die Sprecherin des Parks verwies auf einen Maßnahmenkatalog, was bei grippeähnlichen Symptomen eines Mitarbeiters oder Gasts zu tun sei. So seien Meldeketten verfolgt sowie Mitarbeiter- und Gästelisten für den betroffenen Zeitraum dem Gesundheitsamt übermittelt worden.
Unsere Empfehlung für Sie

Daten zur Coronapandemie So entwickelt sich die Corona-Lage in Baden-Württemberg
Anfang der Woche setzt sich der positiv Trend bei den Infektionszahlen in Baden-Württemberg fort. In fast allen Kreisen sinken die 7-Tage-Inzidenzen am Dienstag deutlich. Hier geht es zu den aktuellen Daten.

Coronavirus in Baden-Württemberg Lockdown wirkt: Inzidenz seit langem wieder unter 100
Der Corona-Lockdown in Baden-Württemberg wirkt: Die Zahl der Neuinfektionen binnen sieben Tagen pro 100 000 Einwohner liege erstmals seit dem 29. Oktober 2020 wieder unter 100.

Bund-Länder-Beschlüsse zu Corona Kretschmann will schnellere Lockerung für Kinder
Der Ministerpräsident geht bei Grundschulen und Kitas einen Sonderweg – zur Freude von Kultusministerin Eisenmann. Die Bundesregierung mahnt die Länder zur Einheitlichkeit. Nach Fastnacht sollen auch weiter führende Schulen wieder Präsenzunterricht anbieten.

Coronavirus in Baden-Württemberg 885 Soldaten helfen im Südwesten im Kampf gegen Corona
Kontakte nachverfolgen, Impfzentren aufbauen, in Pflegeheimen und Kliniken helfen: Die Aufgaben in der Corona-Krise sind vielfältig. Die Bundeswehr unterstützt mit Hunderten Kräften. Und die nächsten Einsätze sind schon fix eingeplant.

Coronavirus in Baden-Württemberg Erster bekannter Fall - 73-Jähriger stirbt nach zweiter Corona-Infektion
In Baden-Württemberg ist ein registrierter Corona-Patient nach einer zweiten Infektion mit dem Virus gestorben. Es ist der erste bekannte Todesfall nach einer zweiten Infektion im Südwesten.

Coronavirus in Baden-Württemberg 1685 Corona-Neuinfektionen - 105 weitere Tote
Die Zahl der registrierten Corona-Infektionen ist in Baden-Württemberg um 1685 Fälle gestiegen. Außerdem haben bereits 122 054 Menschen eine erste Dosis der Corona-Impfung erhalten, 4847 Menschen sind durch eine zweite Impfung immunisiert.