Christmas Garden Stuttgart Die ersten Bilder der neuen Lichtshow in der Wilhelma
Von Donnerstag an zeigt der Christmas Garden in der Wilhema wieder Lichtinstallationen. Sobald es dämmert, können Interessierte die leuchtenden Märchenlandschaften erleben. Wir waren kurz vor der Eröffnung mit der Kamera vor Ort.
Stuttgart - Auch in diesem Jahr funkelt und glitzert es wieder in der Wilhelma. Der Christmas Garden Stuttgart eröffnet am 14. November seine Tore und bringt im wahrsten Sinne des Wortes Licht in die finstere Jahreszeit.
Veranstalter Christian Doll hat sich bewusst für die Wilhelma entschieden: „Es war schnell klar, so viele Parkanlagen kommen in Stuttgart nicht in Frage. Dann ist die Auswahl auf die Wilhelma sehr schnell gefallen, weil wir hier viele Dinge vorfinden, die den Christmas Garden in Stuttgart auch einzigartig machen. Das Maurische Landhaus, den Seerosenteich, die Damaszenerhalle – solche Gebäude finden wir in Baden-Württemberg nirgendwo anders.“
Bis zum 6. Januar 2020 können Besucher den Lichterglanz genießen. Der Einlass für Besucher pro Stunde ist limitiert, daher empfiehlt der Veranstalter, die Tickets online zu erwerben. Der Eintritt beträgt 17 Euro unter der Woche und 19 Euro am Wochenende.
Sehen Sie im Video die ersten Bilder neue zweiten Auflage des Christmas Garden.
Unsere Empfehlung für Sie

Die Stuttgarter Wilhelma und das Corona-Jahr Tierzucht und Arterhalt legen keine Pause ein
Die Wilhelma blickt trotz Corona auf ein ereignisreiches Jahr zurück: Das Gehege für die Gepardenzucht ist bezugsfertig, Koalas in Australien und Pflanzenarten der Südsee sind gerettet worden.

Stuttgart bei Nacht Übernehmen die Ratten das Kommando?
Die Stuttgarter Innenstadt ist am Abend wegen der Corona-Ausgangssperre wie leer gefegt. Doch wer genau hinschaut, stellt fest: unter Bänken und Mülleimern ist Bewegung.

Sexualdelikt in Stuttgart Haftbefehl nach Missbrauch einer Fünfjährigen
Wenn Kinder das Opfer von sexuellen Übergriffen werden, ist es meistens nicht der dunkle Unbekannte. Vieles spielt sich im erweiterten Familienkreis ab – wie jetzt in Stuttgart.

Goldelse Ein Eierlikör erobert Stuttgart
Seit geraumer Zeit macht ein Eierlikör in Stuttgart die Runde. In kleinen Flaschen, cool verpackt und fancy designt macht Goldelse Lust auf ein Getränk, das die meisten von uns gar nicht so auf dem Schirm haben. Wir sind der Sache mal auf den Grund gegangen.

Beziehungskolumne Warum gehen wir fremd?
Fast jeder zweite Mensch betrügt mal seinen Partner – obwohl ein Seitensprung der Beziehungskiller schlechthin ist. Der Psychologe Wolfgang Krüger nennt drei Gründe, warum wir in Beziehungen fremd gehen.

Polizeihubschrauber über Stuttgart-Süd Polizei findet Vermissten am frühen Morgen
Seit Freitagmittag wurde ein 68-jähriger Mann vermisst, der sich aus einer Tagesklinik entfernt hatte und orientierungslos war. Bei der Suche war auch ein Polizeihubschrauber im Einsatz.