Coronavirus in Baden-Württemberg Veranstalter will noch über „Southside“-Festival 2021 entscheiden

Festival im Sommer? – Das ist angesichts der aktuellen Corona-Lage nur schwer vorstellbar. Der Veranstalter des „Southside“-Festivals in in Neuhausen ob Eck schreibt die Großveranstaltung trotzdem noch nicht ab.
Neuhausen ob Eck - Noch ist der Sommer weit weg und Großveranstaltungen wie das „Southside“ angesichts der aktuellen Corona-Lage nur schwer vorstellbar: Doch abgeschrieben ist das Festival in Neuhausen ob Eck nicht. „Es gibt noch viele Fragezeichen“, sagte Stephan Thanscheidt vom „Southside“-Veranstalter FKP Scorpio. Noch sei es für konkrete Ansagen zu früh. „Wir müssen auch abwarten, wie sich die Infektionszahlen und die Verfügbarkeit der Impfstoffe entwickeln.“ In vier bis sechs Wochen könne man mehr sagen.
Auch interessant: Unser Video-Kommentar zu Privilegien für Geimpfte
Geplant ist das „Southside“ zusammen mit dem Zwillingsfestival „Hurricane“ (Scheeßel/Niedersachsen) eigentlich vom 18. bis zum 20. Juni. Zu den Headlinern gehören die Bands Seeed, Kings of Leon sowie der DJ Martin Garrix. Normalerweise strömen alljährlich Zehntausende in die Gemeinde im Landkreis Tuttlingen. Im vergangenen Jahr wurde das Festival coronabedingt abgesagt. Das „Southside“ gehört zu den größten Veranstaltungen für Rock, Independent und Alternative in Deutschland.
Unsere Empfehlung für Sie

Coronatests zum Eigengebrauch In Tübingen greifen die Schüler selbst zum Stäbchen
Das Schnelltestkonzept der Geschwister-Scholl-Schule könnte Blaupause sein fürs ganze Land. Bei Rektor Martin Schall rufen jeden Tag Ämter und Schulen an, die mehr darüber wissen wollen.

Coronavirus in Baden-Württemberg Eisenmann will auch weiterführende Schulen schrittweise öffnen
Nach rund acht Wochen soll Schluss sein mit Schulschließungen: Ministerin Eisenmann will auch weiterführende Schulen schrittweise öffnen. Indes stellt sich die Frage, wie Schüler nach dem ganzen Fernunterricht ihren früheren Leistungen wieder nahekommen können.

CDU-Spitzenkandidatin Susanne Eisenmann Die Pleite im Nacken, das Wunder vor Augen
Susanne Eisenmann tickt schneller als andere, doch mehr Tempo führt nicht automatisch auf Platz eins. Über eine Spitzenkandidatin, die im Wahlkampf noch aufholen muss.

Coronapandemie in Baden-Württemberg Diese Regeln gelten für Friseure, Blumenläden und Baumärkte
Nach Wochen im Lockdown dürfen neben Friseuren auch Blumenläden und Baumärkte im Südwesten am Montag wieder öffnen. Die Landesregierung setzt aber Schranken. Den Geschäften winken dennoch hohe Umsätze: Denn die Nachfrage ist riesig.

Coronavirus in Baden-Württemberg SPD kritisiert Regierung für „Chaos“ bei Impfreihenfolge
Winfried Kretschmann hatte jüngst dafür plädiert, die Priorisierungen beim Impfen zu lockern. „Es braucht klare Reihenfolgen und kein Prioritäten-Gezappel“, fordert Rainer Hinderer von der SPD-Landtagsfraktion.

Coronavirus in Baden-Württemberg Infektionsrate im Südwesten überschreitet kritische Schwelle
Trotz Lockdown ist die Zahl der Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen einer Woche in Baden-Württemberg erneut leicht gestiegen und hat die kritische Schwelle von 50 überstiegen.