Coronavirus in der Sportwelt Newsblog: Sportministerin zurückhaltend in Geisterspiel-Thematik

Die Corona-Pandemie hat auch die Sportwelt fest im Griff. Wir blicken auf aktuelle Entwicklungen, die in Zusammenhang mit dem Coronavirus stehen. Auch die Region Stuttgart haben wir im Fokus.
Stuttgart - Die Coronavirus-Pandemie hat auch die Welt des Sports fest im Griff. Der Ligenbetrieb ruht nahezu überall. Ganze Teams befinden oder befanden sich in Quarantäne, Verbände diskutieren, wie und ob es überhaupt weitergehen kann. Vereine, Einzelsportler und Gruppen bieten Hilfestellung für Risikogruppen an.
• Söder: Entscheidung über „Geisterspiele“ noch offen
• Von Miller an Covid-19 erkrankt
• Porsche Basketball-Akademie startet „BBA-Challenge“
Wissenswertes, Entwicklungen, Geschehnisse, gegebenenfalls Videos und Bilder – hier bleiben Sie über alles rund um das Thema auf dem Laufenden. Einen besonderen Fokus in unserem Liveblog legen wir auf den Sport in der Region.
Unsere Empfehlung für Sie

Rund ums Leichtathletik-Meeting Corona-Kuriositäten in Karlsruhe
Tradition verpflichtet: Erstmals in seiner 36-jährigen Geschichte findet das Leichtathletik-Meeting ohne Zuschauer als reines TV- und Internetereignis statt. Die Organisatoren sind vom Wert ihrer Veranstaltung trotzdem überzeugt.

Olympische Sommerspiele in Tokio Medien: Erster Olympiatest wird verlegt
Der erste in diesem Jahr geplante Testwettkampf für die Olympischen Sommerspiele in Tokio kann laut Medienberichten nicht stattfinden. Wegen der aktuellen Reisebeschränkungen soll das Event offenbar abgesagt werden.

Olympia wegen Corona im Notstand Was wird aus den Tokio-Spielen?
Knapp sechs Monate vor der Eröffnung der bereits einmal verschobenen Sommerspiele in Tokio hält sich die Ungewissheit. Kann Olympia trotz Corona wirklich stattfinden? Und wenn ja, mit welchen Einschränkungen für Athleten und Fans?

Corona-Pandemie Weltweit bereits mehr als 100 Millionen bestätigte Corona-Infektionen
Mehr als 100 Millionen Menschen auf der ganzen Welt haben sich schon mit dem Coronavirus angesteckt - das sind rund 20 Millionen mehr als noch vor einem Monat. Während in der EU über knappen Impfstoff gestritten wird, kündigen die USA den Kauf zusätzlicher Dosen an.

Coronaverordnung Friseure in Bremen dürfen Hausbesuche machen – noch
Wenn Du nicht zum Friseur darfst, kommt der Friseur zu Dir? In Bremen ist das wegen einer Lücke in der Corona-Verordnung des Landes tatsächlich möglich. Das soll sich jetzt ändern.

Corona-Krise Bundesregierung senkt Wachstumsprognose für 2021
Die Bundesregierung rechnet in diesem Jahr wieder mit einem Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von drei Prozent. Im Corona-Herbst war man allerdings noch von einem stärkeren Aufschwung ausgegangen.