Costa Concordia Schettino sagt erstmals vor Gericht aus

Francesco Schettino hat am Dienstag zum ersten Mal vor Gericht ausgesagt. Der Kapitän der verunglückten Costa Concordia verteidigte dabei sein Vorgehen vom Unglückstag.
Rom - Der Unglückskapitän der Costa Concordia hat bei seiner ersten Aussage vor Gericht die gefährliche Kursänderung des Schiffs gerechtfertigt. Die Tatsache, dass die Costa so nahe an die Insel Giglio gefahren sei, habe auch kommerzielle Gründe gehabt, sagte Francesco Schettino im toskanischen Grosseto. Zudem habe er damit einem Kellner einen Gefallen tun wollen, der von der Insel stammt. Bei dem Manöver, das als Spektakel für die Passagiere galt, hatte die Costa einen Felsen gerammt. 32 Menschen starben.
Unsere Empfehlung für Sie

Reisen Der weiße Berg im Dreiländereck
Im Dreiländereck Schweiz, Italien und Frankreich kann man nicht nur gemütlich im Schnee wandern oder langlaufen: Die Region in den Alpen bietet auch einiges für echte Könner auf Brettern.

Tourismus Kreuzfahrtschiff "Odyssey of the Seas" unterwegs zur Nordsee
Es sind spektakuläre Bilder im Morgengrauen: Die «Odyssey of the Seas» wird langsam rückwärts über die Ems Richtung Nordsee geschleppt. Wegen der Pandemie sind nur wenige Zuschauer dabei.

Nach Diebstahl Lady Gagas Hunde sind wieder da
Happy End für Lady Gaga, Koji und Gustav: Zwei Tage nach einem brutalen Überfall auf den Hundesitter der Sängerin sind die gestohlen Tiere wieder da. Der Dogwalker ist auf dem Weg der Besserung. Doch viele Fragen sind noch offen.

Prozess gegen Rapper Staatsanwaltschaft will Haftstrafe ohne Bewährung für Fler
Beleidigung, Fahren ohne Führerschein, versuchte Nötigung: Die Staatsanwältin sieht bei Rapper Fler keine positive Prognose. Flers Anwalt spricht im Schlussplädoyer von einer Kunstfigur mit "Überreaktionen".

Brutaler Angriff Hunde von Lady Gaga bei Raubüberfall gestohlen
Die Polizei in Los Angeles sucht nach zwei gestohlenen Hunden der Sängerin Lady Gaga. Der Vater der Musikerin wendet sich an die Öffentlichkeit.

Naturspektakel Ätna auf Sizilien spuckt Lava Hunderte Meter in den Himmel
Sechs Ausbrüche innerhalb von acht Tagen: Der Ätna auf Sizilien bleibt aktiv. Bei einem erneuten Ausbruch in der Nacht auf Donnerstag sind Lava-Fontänen Hunderte Meter in den Nachthimmel geschossen.