Darts-WM in London Mögliches deutsches Zweitrunden-Duell im Alexandra Palace

Zum Jahreswechsel kämpfen die besten Darts-Profis der Welt um die WM-Trophäe. Das ergab die Auslosung vor dem Kult-Event im Alexandra Palace von London.
London - Bei der Darts-WM im Londoner Alexandra Palace (15. Dezember bis 3. Januar/Sport1 und DAZN) könnte es schon in der zweiten Runde zum deutschen Duell zwischen Gabriel Clemens und Nico Kurz kommen. Der Saarwellinger Clemens besitzt als Nummer 31 der Welt in Runde eins ein Freilos und wartet auf den Sieger der Auftakt-Partie zwischen Kurz (Nidderau) und dem früheren WM-Finalisten Andy Hamilton aus England. Das ergab die Auslosung der Professional Darts Corporation (PDC) am Donnerstag.
Bereits in der dritten Runde könnte dem Sieger des möglichen deutschen Duells eine Mammut-Aufgabe bevorstehen, denn dort droht ein Aufeinandertreffen mit Titelverteidiger Peter Wright (Schottland). Max Hopp (Kottengrün) als dritter deutscher Teilnehmer bekommt es in der ersten Runde mit dem Australier Gordon Mathers zu tun und träfe bei einem Sieg auf den gesetzten Engländer Mervyn King, der erst in der Vorwoche bei den Players Championship Finals das Endspiel erreicht hatte.
Am Mittwoch hatte die PDC bekannt gegeben, dass die WM im berühmten „Ally Pally“ trotz der Corona-Pandemie vor bis zu 1000 Zuschauern pro Session stattfinden kann. Auch der Konsum von Alkohol wird erlaubt sein, auf die eigentlich schon obligatorischen Verkleidungen und Gesänge müssen die Fans aber verzichten. In den vergangenen Jahren hatten rund 3000 Zuschauer in der Halle Platz gefunden.
Unsere Empfehlung für Sie

Darts-WM der Senioren Rekordweltmeister Phil Taylor kehrt zurück auf die Darts-Bühne
Phil Taylor kehrt auf die Darts-Bühne zurück. Der Rekordweltmeister wird 2022 bei einer neu eingeführten Senioren-WM antreten. Dies bestätigte Taylor via Twitter.

WM-Qualifikationsspiele gegen Portugal Scheitern verboten für Henk Groener und die deutschen Handballfrauen
Nach schwachen Resultaten bei großen Turnieren und zwei Rücktritten von Führungsspielerinnen steht Frauenhandball-Bundestrainer Henk Groener unter Druck. In den WM-Quali-Spielen gegen Portugal darf nichts schiefgehen – trotz einiger Ausfälle.

Der Engländer gibt ein Comeback Phil Tayler, der Darts-Rentner
In der Welt des Sports gibt es reichlich Absurdes, Seltsames und Lustiges. Daher kürt unsere Sportredaktion mit einem Augenzwinkern täglich die Sportsfreundin oder den Sportsfreund des Tages. Heute: Phil Taylor, der Darts-Rentner.

Weltmeisterschaft Viele rote Bälle und ein Titelheld: So läuft die Snooker-WM
Am 17. April beginnt der 17-tägige Snooker-Wahnsinn. In Sheffield wird der nächste Weltmeister ermittelt. Doch wie funktioniert das Spiel eigentlich? Und gibt es auch erfolgreiche deutsche Spieler?

Porsche Grand Prix Angelique Kerber ist noch hungrig auf Tennis
Die deutsche Tennisspielerin freut sich auf den Porsche Grand Prix in Stuttgart als Start in die Sandplatzsaison und denkt mit 33 Jahren noch lange nicht ans Ende ihrer Karriere.

Formel 1 in Imola Das verbindet Altstar Fernando Alonso und Jungstar Yuki Tsunoda
Rückkehrer Fernando Alonso soll Rennstall Alpine dahin führen, wo der Ex-Weltmeister vor 15 Jahren mit Renault stand – an die Spitze der Formel 1. Neuling Yuki Tsunoda könnte einen ähnlichen Weg einschlagen.