Die Akademie Schloss Solitude Fürstliche Freiheit für Künstler

In der Akademie Schloss Solitude leben 21 Künstler aus der ganzen Welt. Hier können sie sich ein Jahr lang ohne Geldsorgen ihren Werken zuwenden. Was entsteht daraus?
Stuttgart - Du erinnerst dich nicht daran, du erzählst deinen Freunden nicht davon. Aber es berührt dich trotzdem.“ David Mathews sitzt mit angewinkelten Beinen unter einer großen Linde im Garten von Schloss Solitude und schaut in den Laubwald. „Wenn du durch den Wald gehst“, sagt er, „dann macht das etwas mit dir. Ich bin mir nur noch nicht sicher, was es ist.“ In seiner Zeit am Schloss will es der 36-Jährige aus Delhi, der seit 2001 in Wien lebt, herausfinden. Er will Gefühle, Stimmungen sammeln und in Zeichnungen verarbeiten. Er will das, was er sieht, zu Papier bringen, um dann in der Zeichnung Dinge zu entdecken, die ihm entgangen sind. „Möglichst weit weg von der realen Welt, um über die reale Welt etwas zu lernen.“
Unsere Empfehlung für Sie

Umfrage und Dokumentarfilm Wie wichtig ist Kunst?
In dem Film „Wir und die Kunst“ beantworten vier Kulturschaffende die Frage nach der Relevanz von Kunst und Kultur. Wir haben Stuttgarterinnen und Stuttgarter gefragt, wie sie das sehen.

Einjähriger Junge mit Loch im Hals Frederik holt Luft
Wenn Julia Bergmann ihren einjährigen Sohn sehen will, steigt sie ins Flugzeug. Der schwer kranke Knirps lebt 800 Kilometer entfernt. Am Rand der Schwäbischen Alb lernt er atmen.

Noverre-Abend Stuttgarter Ballett Tanz erkundet Freiheit und Isolation
Immerhin online dürfen sich die „Jungen Choreografen“ des Jahrgangs 2021 vorstellen. Sieben Nachwuchstalente zeigen beim Noverre-Abend des Stuttgarter Balletts, wie heute getanzt wird.

Staatsanwaltschaft ermittelt Wie die Sindelfinger Firma Körner Druck untergegangen ist
Wie ein estnischer Geschäftsmann mit einem Euro Einsatz offenbar eine Million Euro verdiente, indem er zwei Druckereien in die Pleite trieb, die einen Schuldenberg von 23 Millionen Euro hinterließen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.

Akademie Schloss Solitude Wenn Künstler einsam sind
Wie lebt es sich während einer Pandemie auf einem abgelegenen Schloss? Drei Künstlerinnen und Künstler der Akademie Schloss Solitude geben Einblicke in ihren Alltag.

TV-Doku: Grand Egyptian Museum Stuttgarter Büro gestaltet Museum der Superlative
Ein neuer Palast für Tutanchamun: Das Stuttgarter Büro Atelier Brückner hat das Ausstellungskonzept für das gigantische Grand Egyptian Museum entwickelt. Eine spannende BR-Doku stellt das Museumsprojekt vor.