In zwei Wochen wird ein neues Europa-Parlament gewählt. Wo endet sein politischer Horizont? Wie weit kann sich die Europäischen Union noch ausdehnen? Wo sind Europas Grenzen?

Titelteam Stuttgarter Zeitung: Armin Käfer (kä)

Europa beginnt als Liebesgeschichte. Die antiken Dichter Homer und Ovid haben davon erzählt: Zeus, der oberste Gott in der griechischen Mythologie, entführte eine levantinische Prinzessin, deren Name zum Etikett eines ganzen Kontinents werden sollte. Auf dem Rücken des in einen Stier verwandelten Verehrers kommt die juvenile Europa ins alte Europa.