Der Blick in das Ticketportal von Eintracht Frankfurt bietet das gleiche Bild wie immer. Für die drei letzten Heimspiele des Jahres – zuerst gegen PAOK Saloniki am Donnerstag (21 Uhr) in der Conference League, dann gegen Bayern München (9. Dezember) und Borussia Mönchengladbach (20. Dezember) in der Bundesliga – ist keine einzige Karte mehr zu ergattern. Die Frankfurter Arena mit ihren 58 000 Plätzen ist durchgehend ausverkauft. Dauer- und Tageskarten, Business- und Logenplätze – überall gibt es lange Wartelisten. Der rot ausgeleuchtete Stimmungstempel im Stadtwald mitten in der Einflugschneise des Flughafens zieht die Menschen an wie die Motten das Licht. Und genau hier fällt ein Teil der Fans regelmäßig aus der Rolle.