Eklat um Dietmar Hopp Stadionverbot und Zelle – Anwalt fordert harte Hand gegen Fans

Stadionverbot und Zelle: Dietmar Hopps Anwalt Christoph Schickhardt hat nach den Hass-Plakaten gegen Hoffenheims Mäzen ein hartes Durchgreifen des Staates gefordert.
Stuttgart - „Es muss zu Hausdurchsuchungen kommen, da muss man auch mal ein paar abgreifen und auch mal einen Tag in der Zelle lassen. Das hat sich immer bewährt“, sagte der 64-Jährige aus Ludwigsburg am Sonntagabend im SWR. Ob das juristisch umsetzbar ist, ist fraglich.
Zudem brachte Schickhardt in der SWR-Livesendung „Sport im Dritten“ ein bundesweites Stadionverbot für die Übeltäter ins Gespräch. „Das Verbandsrecht kann ein Stadionverbot aussprechen, ein bundesweites Stadionverbot. Das ist ein sehr scharfes Schwert“, sagte der Hopp-Anwalt.
Das fordert der Hopp-Anwalt
Der Jurist hat in den vergangenen Jahren verschiedene Bundesligisten bei Verhandlungen vor dem DFB-Sportgericht vertreten. Schickhardt sprach sich für Modelle wie das „Kick it out“ in Großbritannien aus, wo zum Beispiel rassistische Vorfälle angezeigt werden können. „Das Muster aller Lösungen ist die Selbstreinigung. Die Fans müssen diese Leute ausschließen. Die Fans sind die Lösung“, sagte er.
Schmähungen gegen Hopp
Wegen Schmähungen gegen Hopp durch Anhänger des FC Bayern war am Samstag die Bundesliga-Partie der Münchner bei der TSG zweimal unterbrochen worden. Die Bayern-Führungsriege und zahlreiche Spitzenfunktionäre hatten sich daraufhin mit Hopp solidarisiert. Auch in anderen Stadien gab es Fan-Attacken gegen Hopp und den Deutschen Fußball-Bund (DFB).
„Das ist jetzt der Wendepunkt, die haben jetzt die Machtfrage gestellt. Jetzt muss die Liga hinstehen und Flagge zeigen“, forderte Schickhardt. Der Jurist nahm vor allem die Deutsche Fußball Liga in die Pflicht: „Die DFL muss voran gehen, die geistige Führung übernehmen.“
Unsere Empfehlung für Sie

Holstein Kiel weiter im DFB-Pokal Rot-Weiss Essen schäumt vor Wut: „Behandelt wie Schuljunge“
Bayern-Schreck Holstein Kiel steht erstmals in der Vereinsgeschichte im Halbfinale des DFB-Pokals. Der Sieg bei Viertligist Rot-Weiss Essen wurde aber begünstigt von einer klaren Fehlentscheidung. Was beim Außenseiter für großen Unmut sorgte.

Moderatoren-Wechsel bei der ARD Esther Sedlaczek moderiert bald die Sportschau
Sie ist ein bekanntes Gesicht beim Bezahlsender Sky – nun wird Esther Sedlaczek die Frontfrau der ARD-Sportschau. Die Moderatorenszene der Bundesliga verzeichnet einen Transferhammer.

Absage des DFB-Pokal-Viertelfinals Mindestens acht Coronafälle bei Jahn Regensburg
Fußball-Zweitligist Jahn Regensburg hat mindestens acht Coronafälle zu beklagen. Wegen des Ausbruchs in der Mannschaft wurde das DFB-Pokalspiel gegen Werder Bremen abgesagt. Auch auf die Liga hat es Auswirkungen.

Newsblog zum VfB Stuttgart Pellegrino Matarazzo lobt das „Monster im VfB-Tor“
VfB Stuttgart News, Wissenswertes, Videos, Bilder und das Neueste aus den sozialen Netzwerken – unser Newsblog ist immer aktuell und begleitet die Roten durch die Saison in der Bundesliga.

VfB-Trainer Matarazzo im Mittelfeld Welcher Bundesliga-Coach ist der Dienstälteste?
Dimitrios Grammozis und Frank Kramer haben ihre neuen Trainerjobs in der Fußball-Bundesliga angetreten. Aber welcher Chefcoach ist derjenige, der aktuell am längsten bei seinem Club wirkt?

DFB-Pokal Leipzig im Halbfinale - Poulsen und Hwang treffen gegen Wolfsburg
In der Meisterschaft nur zwei Punkte hinter den Bayern, im Pokal bereits im Halbfinale - RB Leipzig winkt in dieser Saison der erste Titel. Gegen die starken Wolfsburger waren Geduld und Pokal-Experte Poulsen gefragt.