Enzkreis Bahn plant neuen Tunnel bei Pforzheim

Die Bahn will bei Pforzheim einen neuen rund 50 Millionen Euro teuren Tunnel bauen.
Pforzheim - Die Bahn will bei Pforzheim einen neuen, knapp einen Kilometer langen Tunnel bauen. Das Projekt soll rund 50 Millionen Euro kosten, sagte Bahnsprecher Roland Kortz am Montag in Stuttgart. Der Bau soll auf der Strecke nach Ispringen (Enzkreis) parallel zu dem bestehenden Tunnel aus dem Jahr 1860 entstehen, der sanierungsbedürftig ist. Ihn auf den neuesten Stand zu bringen, würde jedoch mehr Geld kosten als ein Neubau.
Die Arbeiten sollen 2014 beginnen und rund zwei Jahre dauern. „Da der Bahnverkehr durch die Bauarbeiten nicht beeinträchtigt werden, haben wir keinen Zeitdruck“, sagte Kortz. Der Anschluss des Tunnels an die bestehende Bahnlinie könne dann innerhalb von Stunden über die Bühne gebracht werden.
Eine Sanierung des bestehenden Tunnels sei nur mit einer Betonschale möglich. Dafür fehle aber schlicht der Platz, da die alte Röhre schon jetzt sehr schmal sei. Bei einem Neubau könnten zudem Fluchtwege eingeplant werden.
Unsere Empfehlung für Sie

Coronavirus in Baden-Württemberg Wie die Mutante Infektionen im Südwesten nach oben drückt
Bei jeder zweiten bestätigten Coronainfektion in Baden-Württemberg werden mittlerweile Mutanten nachgewiesen. Neue Zahlen zeigen, wie die neuen Varianten auch die Infektionszahlen insgesamt erhöhen.

Landtagswahl in sozialen Medien Welche Parteien im Netz Adressen sammeln
Im Landtagswahlkampf rüsten die größeren Parteien mächtig auf, um in den sozialen Medien auf Wählerfang zu gehen: technisch, personell, inhaltlich. Besonders CDU und Grüne sind sich aber uneins über die Strategie, die dabei angewendet werden sollte.

Landtagswahl Baden-Württemberg Tops und Flops in fünf Jahren Landespolitik
Ob Luftreinhaltung, Artenschutz oder Grundsteuergesetz: Grüne und CDU haben in ihrer Koalition ein paar gute Dinge auf die Reihe gebracht. Auf landespolitischer Bühne gab es allerdings auch einige Tiefpunkte – hier einige Beispiele.

Vor der Landtagswahl Baden-Württemberg Das ist die Bilanz von Grün-Schwarz
Von Automobilindustrie bis Zuwanderung – wir ziehen Bilanz, was die Landesregierung in den vergangenen vier Jahren auf den Weg gebracht hat und wo es dagegen stockt.

Südbahn in Baden-Württemberg Elektrifizierung geht in die finale Phase
Bei abschließenden Gleisarbeiten und Anpassungen in den Stellwerken soll die Elektrifizierung der Südbahn abgeschlossen werden. Das hat die Deutsche Bahn am Dienstag mitgeteilt.

Wetterbilanz 2020 für Baden-Württemberg Apfelbäume blühen 22 Tage zu früh
Der Klimawandel wird immer realer: Das vergangene Jahr war erneut zu warm, zu trocken und zu sonnig. Umweltverbände fordern mehr Anstrengungen beim Klimaschutz.