Der Aufsteiger aus Erdmannhausen hat sich nach dem dritten Saisonsieg in der neuen Liga etabliert.

Das erste Herrenteam des TTV Erdmannhausen setzte sich in der Bezirksklasse B2 zu Hause gegen den TTV Pleidelsheim II mit 9:3 durch. Damit ist man dem Minimalziel Klassenerhalt ein gutes Stück näher gekommen. Mit nunmehr 8:6 Punkten rangieren die Erdmannhäuser auf dem vierten Tabellenplatz und haben auf die Abstiegszone mit dem SV Pattonville (4:10) und dem TTV Pleidelsheim II (2:12) einen beruhigenden Vorsprung.

 

Die Partie gegen Pleidelsheim war von vielen klaren Siegen der Hausherren geprägt. So gewann das Erdmannhäuser Duo Kai Reinemuth/Benjamin Storz gegen Jens Coburger/Dragos Motisan ebenso mit 3:0 in den Sätzen wie Oliver von Schaewen/Michel Bauer gegen die Gästepaarung Simo Grbic/Ferdinand Fadda. Von Schaewen behielt auch in seinen beiden Einzeln am vorderen Paarkreuz gegen Grbic und Coburger jeweils auf dem kürzesten Wege die Oberhand. Außerdem mit 3:0 gewannen Alexander König gegen Nicolas Rebakowski, Michael Ruddat gegen Ferdinand Fadda und Kai Reinemuth gegen Dragos Motisan. In seinem zweiten Einzel behielt Alexander König gegen den Pleidelsheimer Gerald Bopp in vier Durchgängen die Oberhand. Hochspannend und dramatisch war hingegen das Doppel zwischen König/Ruddat und Bopp/Fadda. Nach der vollen Distanz von fünf Sätzen hatten die beiden Erdmannhäuser mit 11:8, 3:11, 11:6, 10:12 und 12:10 das bessere Ende für sich. Aufseiten der Gäste waren in den Einzeln Coburger, Bopp und Grbic erfolgreich.

Durch das 9:3 gegen Pleidelsheim blieb die erste Erdmannhäuser Herrenmannschaft im gesamten Kalenderjahr 2023 in Ligaspielen zu Hause ungeschlagen. In insgesamt neun Partien gelangen sieben Siege und zwei Unentschieden. Mindestens ebenso beeindruckend ist inzwischen die Serie von König, der in der laufenden Spielzeit am mittleren Paarkreuz alle seine elf Einzel für sich entscheiden konnte.

Bei uns daheim

Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.