Erling Haaland von Borussia Dortmund BVB vorerst ohne seinen Superstar – auch gegen den VfB Stuttgart

Bittere Nachricht für Borussia Dortmund: Der Champions-League-Teilnehmer muss vorerst ohne seinen Star Erling Haaland auskommen – und das auch im Spiel gegen den VfB Stuttgart.
Dortmund - Borussia Dortmund muss in den kommenden Wochen auf Erling Haaland verzichten. Wie der Fußball-Bundesligist kurz vor dem Anpfiff der Champions-League-Partie gegen Lazio Rom (1:1) mitteilte, hat sich der beste BVB-Angreifer einen Muskelfaserriss zugezogen. Damit wird der Norweger, der die Torjägerliste in der Königsklasse mit sechs Treffern anführt, seiner Mannschaft längere Zeit fehlen.
Verfolgen Sie alle aktuellen Entwicklungen in unserem VfB-Newsblog!
„Erling wird bis Anfang Januar nicht mehr spielen. Er hat vielleicht zu viel gespielt“, sagte BVB-Trainer Lucien Favre kurz vor dem Anstoß. „Das tut uns natürlich weh“, sagte Sportdirektor Michael Zorc. „Er ist ein ganz wichtiger Spieler für uns und hat in den letzten Wochen in der Offensive die Akzente gesetzt.“ Nun müssten seine Mitspieler „versuchen, seine Torgefahr zu kompensieren“, sagte Zorc. „Jetzt müssen es die anderen richten.“
Haaland wird somit auch nicht in der Bundesliga-Partie gegen den VfB Stuttgart auflaufen können. Das Spiel findet am 12. Dezember (15.30 Uhr/Liveticker) in Dortmund statt.
Unsere Empfehlung für Sie

Transfermarkt Bericht: Chelsea will Dortmunds Haaland im Sommer holen
Der deutsche Fußball-Nationalspieler Timo Werner könnte beim FC Chelsea im Sommer Konkurrenz bekommen. Stürmer Erling Haaland von Borussia Dortmund steht laut eines Medienberichts ganz oben auf dem Wunschzettel des Premier-League-Vereins.

VfB Stuttgart in der Bundesliga Darum ist der VfB im Schlussspurt so stark
Der VfB Stuttgart ist die Mannschaft der letzten Minuten. Warum es dem Aufsteiger so oft gelingt, einen Rückstand auszubügeln.

VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach Wieder kein Heimsieg – warum der VfB-Trainer damit gut leben kann
Auch im achten Anlauf schafft der VfB Stuttgart nicht den ersehnten ersten Heimsieg dieser Bundesligasaison. Für Trainer Pellegrino Matarazzo ist das kein wirkliches Problem. Wir sagen, warum.

VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach Darum ist Nicolas Gonzalez der Spieler des Spiels
VfB-Angreifer Nicolas Gonzalez hat am Wochenende gleich in doppelter Hinsicht Historisches geschafft. Doch nicht nur deswegen ist er unser Spieler des Spiels.

Pressestimmen zum VfB Stuttgart „Klammer-Elfer“ überschattet sonst aufregerfreie Partie
Es war nicht anders zu erwarten: Das mediale Echo auf die Partie des VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach konzentriert sich vor allem auf den umstrittenen Foulelfmeter in der Nachspielzeit, der dem VfB einen Punkt brachte. Eine Übersicht.

VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach Sportlich ist alles im Fluss
Vereinspolitisch bleibt es turbulent – sportlich ist beim VfB Stuttgart nach dem 2:2 gegen Borussia Mönchengladbach hingegen alles im Fluss, findet Sportredakteur Gregor Preiß im Nachschuss.