Wolfgang Kersten zieht einen kleinen Gegenstand aus seiner Hosentasche. „Das ist das Werkzeug, wenn ihr kein Handy mehr habt, wenn ihr kein Netz habt“, sagt er. Es ist eine Trillerpfeife. Sie kann lebensrettend sein, wenn jemand irgendwo in der Natur liegt und Hilfe braucht – denn regelmäßiges Pfeifen ist durchdringender und weniger anstrengend als Rufen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Samstag den Kurs Outdoor-Erste-Hilfe der Esslinger Johanniter im Nassachtal absolviert haben, werden dieses Utensil wahrscheinlich zukünftig nicht mehr vergessen, und auch darüber hinaus nehmen sie einige einprägsame Erkenntnisse mit.