Die Stuttgarter GWG-Gruppe will mit einem Pilotprojekt im Gebiet Allmendäcker in Maichinger Erfahrungen sammeln: Die Mehrfamilienhäuser haben allesamt Außenwände in Holzständerkonstruktion. Investiert wurden 8,3 Millionen Euro.

Ein orangefarben gestrichenes Mehrfamilienhaus mit Balkonen, der schmale Grünstreifen bereits dezent bepflanzt – was da in Maichingen im Gebiet Allmendäcker gebaut wurde, scheint auf den ersten Blick nichts Besonderes zu sein. Um zu erfahren, dass dem doch so ist, muss man ein bisschen genauer hinschauen, beziehungsweise wortwörtlich in die Tiefe des Wohnhauses blicken. Die Stuttgarter Gesellschaft für Wohnungs- und Gewerbebau Baden-Württemberg AG (GWG) – das Wohnungsunternehmen der R+V Versicherungsgruppe – hat nämlich dort ihr erstes Holzhybridhaus gebaut. In den drei Gebäudeteilen mit zwei Baukörpern sind 14 Zwei-, Drei- und Vierzimmer-Mietwohnungen mit Größen zwischen 60 und 130 Quadratmetern zu finden, vier davon Wohnungen mit Sozialbindung für 15 Jahre.