Esslinger Tradition Die Sternsinger bringen den Segen ins Esslinger Rathaus

Alljährlich besuchen die Sternsinger das Esslinger Rathaus. Der Finanzbürgermeister Ingo Rust begrüßt das – auch gleich mehreren Gründen.
Esslingen - Es ist eine schöne Tradition: Jedes Jahr am 4. Januar statten Esslinger Sternsinger dem Rathaus einen Besuch ab. In diesem Jahr hatte Raphael Maier, der Pastoralreferent der St. Elisabeth-Gemeinde aus der Pliensauvorstadt, rund 35 Kinder und Jugendliche mitgebracht. Dass der katholische Nachwuchs vom einzigen protestantischen Bürgermeister im Rathaus, dem Finanzchef Ingo Rust, empfangen wurden, störte niemanden. Schließlich besuchen die Sternsinger nicht nur katholische Haushalte, sondern kommen auf Wunsch auch zu allen anderen Menschen. Rust dankte den Sternsingern, dass sie Geld sammeln – in diesem Jahr geht es vor allem an Kinder mit Behinderung in Peru – und dass sie den Segen Gottes in die Häuser tragen. Rust: „Wir hier im Rathaus können den auch gut gebrauchen.“ (hol) Foto:Ines Rudel
Unsere Empfehlung für Sie

Weilheim/Teck: Leitpfosten herausgerissen und Verkehr gefährdet 24-Jähriger dreht durch
Ein 24-Jähriger hat gestern in Weilheim für reichlich Chaos gesorgt. Weil sich der alkoholisierte Mann abreagieren musste, flogen am späten Freitagabend gleich mehrere Leitpfosten durch die Luft.

Aichtal-Grötzingen Folientunnel gerät in Brand
Ohne Hilfe der Feuerwehr löschten Passanten bereits am Donnerstag einen Brand in einer Gärtnerei in Aichtal-Grötzingen. Auch auf einer benachbarten Wiese gab es Brandstellen. Die Polizei sucht Zeugen.

Weilheim/Teck Mülleimer gerät in Brand
Aus noch ungeklärter Ursache ist am späten Freitagabend ein öffentlicher Mülleimer auf dem Weilheimer Marktplatz in Brand geraten. Die Polizei ermittelt.

Leinfelden-Echterdingen: Fahrzeug gegen Hauswand gerollt Sprinterfahrer im Pech
Während der Fahrer seinen Sprinter entlud, machte sich das Fahrzeug selbstständig und krachte gegen eine Hauswand. Bei seinem Rettungsversuch stürzte der Fahrer auch noch und zog sich leichte Verletzungen zu.

Medius Kliniken haben neuen Geschäftsführer Einstiger Intensivpatient trotz Krise finanziell gesund
Sebastian Krupp, der bisher die Klinik in Ruit leitete, ist neuer Geschäftsführer der Medius Kliniken. Auf den 39-Jährigen warten große Aufgaben. Unter anderem muss das Krankenhaus in Ruit fit gemacht werden für die Zukunft.

Obstbäume im Kreis Esslingen Die frühe Blüte fängt der Frost
Rund um Weilheim hat die Hälfte der Frühkirschen unter den vergangenen Frostnächten gelitten. Unterm Strich gehen die Obstbauern davon aus, dass jeder zehnte Baum geschädigt worden ist.