Exhibitionist in Stuttgart Mann entblößt am Bahnhof in Bad Cannstatt sein Geschlechtsteil

Zunächst suchte der mutmaßliche Täter den Blickkontakt einer Mitreisenden in einer S-Bahn. Nachdem er den Zug in Bad Cannstatt verlassen hatte, zeigte er der Frau sein Geschlechtsteil. Die Polizei sucht Zeugen.
Stuttgart - Ein Unbekannter hat am Donnerstag um 12.40 Uhr am Bahnhof in Bad Cannstatt vor einer Frau sein Geschlechtsteil entblößt und daran herumgespielt. Gemäß Polizeibericht fuhr der Mann mit der S3 zwischen Fellbach und Stuttgart, als er Blickkontakt zu einer 28-Jährigen aufnahm. Er machte auch obszöne Gesten.
An der Haltestelle Bad Cannstatt verließ er den Zug und entblößte vor den Augen der Frau sein Geschlechtsteil. Die 28-Jährige erstattete später auf dem Polizeirevier Strafanzeige und lieferte eine Beschreibung des mutmaßlichen Täters.
Der Mann soll rund 35 Jahre alt sein und ein südländisches Erscheinungsbild haben. Er trug kurze dunkle Haare und einen Drei-Tage-Bart. Zur Tatzeit hatte er eine dunkelblaue Jeans nebst dunkelblauer Jacke an. Hinweise zur Tat nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0711/870350 entgegen.
Unsere Empfehlung für Sie

Polizeieinsatz in Stuttgart-Zuffenhausen Randalierer schlägt und bespuckt Mitarbeiter in S-Bahn
Am Dienstag verliert ein 40-Jähriger in einer S-Bahn der Linie S4 offenbar die Nerven und schlägt gegen Tür und Fenster des Zuges. Als ein Mitarbeiter ihn anspricht, geht der Randalierer unmittelbar zum Angriff über – und kassiert selbst eine blutige Nase.

Pünktlichere S-Bahnen in der Region Stuttgart Das Portal S-Bahn-Chaos will Lehren aus der Corona-Zeit ziehen
Für das Internetportal S-Bahn-Chaos ist die Tatsache, dass die S-Bahnen im Corona-Jahr 2020 pünktlicher als sonst waren, kein Grund zur Freude. Stattdessen müsse man jetzt für die Zukunft vorbauen.

Mission in der Region Stuttgart Linke stoßen sich an Bibelversen in Bussen und S-Bahnen
Die Linke/Piraten-Fraktion in der Regionalversammlung stößt sich an Bibelversen im ÖPNV und wünscht sich neue Richtlinien. Die Kritik lautet: Menschen würden sich dadurch bedrängt fühlen. Die württembergische Landeskirche sieht das anders.

Nahverkehr in der Region Stuttgart So pünktlich war die S-Bahn im Jahr 2020
Corona macht’s möglich: Nachdem die S-Bahn Stuttgart im Jahr 2019 so unpünktlich wie noch nie war, fährt sie in den vergangenen zwölf Monaten so gute Pünktlichkeitswerte wie seit langem nicht mehr ein. Aber es gebe auch noch andere Gründe, sagt ein Bahnsprecher.

Eigentor der Linken Provokation im Wahlkampf
Die Fraktion Die Linke/Pirat verkämpft sich mit fragwürdigen Motiven gegen Bibelsprüche in der S-Bahn, meint Lokalredakteur Martin Haar.

Streit um Religionswerbung in Stuttgart CDU: Bibelverse in S-Bahnen erwünscht
Im Streit um Bibelverse in Bussen und Bahn, den die Regionalfraktion Die Linken/Pirat losgetreten hatten, meldet sich jetzt die CDU zu Wort. Tenor: „Wir sollten also die Kirche im Dorf lassen – und auch in der S-Bahn.“