Faschingssaison eröffnet Narren belagern das Stuttgarter Rathaus

Es ist das erste Highlight in der Karnevalssaison: Am 11.11. um 11 Uhr 11 ist auch in Stuttgart die Zeit der Narren angebrochen. Den ersten Orden hat Sozial-Bürgermeisterin Isabel Fezer bekommen.
Stuttgart - Es ist Samstagmittag, 11 Uhr. Ein Pulk von Menschen hat sich, mit Schirmen gewappnet, erwartungsfroh im Nieselregen vor der leeren Rathaustreppe versammelt. Ein japanisches Paar reckt neugierig die Hälse. „Unsere Tochter tanzt bei der Zigeunerinsel“, erklärt die Mutter. Man sei erstmals bei einem Kampagnenauftakt dabei und ein wenig fremd sei die ganze Angelegenheit schon noch. Aber man wolle den Nachwuchs natürlich unterstützen.
Die meisten anderen Besucher, darunter auch Gäste aus dem Umland, ja selbst aus Düsseldorf, sind offenbar mit den Gepflogenheiten der Tollitäten vertraut. Ein Raunen geht durch die Reihen, als die First Guggenband Stuttgart pünktlich um 11.11 Uhr um die Ecke biegt und den närrischen Lindwurm von Vertretern der elf im Festkomitee Karneval zusammengeschlossenen Stuttgarter Vereine unter lautstarkem Pauken und Trompeten vor die Tore des Bürgermeistersitzes führt. Vom Wetter lässt sich niemand verdrießen. „Was ein richtiger Narr, der hat Sonne im Herzen“, so Komitee-Präsidentin Anita Rösslein.
Erster Orden der Kampagne verliehen
Bester Laune war auch Sozial-Bürgermeisterin Isabel Fezer. Umringt von Karnevalisten verkündete sie, man bereite sich hinter verschlossenen Türen bereits intensiv auf die Verteidigung des Rathauses vor. Während es draußen in der Welt wahrlich genügend Narren gebe, regiere in der Bürgermeisterei die reine Vernunft. „Hier ist einer klüger als die andere“, witzelte die Vertreterin der Stadt. Rösslein sah das naturgemäß anders: „Da hier die Narren ohnehin tagaus tagein freien Zutritt haben, werden auch wir hineinkommen“, versprach sie. Einen Orden bekam Fezer dennoch. Es war der erste in der Kampagne 2017/2018, die kurz darauf mit einem dreifachen „Stuttgart Helau!“ endgültig eröffnet wurde.
Unsere Empfehlung für Sie

Polizei sucht Zeugen Einbrecher in Stuttgart-Mitte unterwegs
Am vergangenen Wochenende brechen Unbekannte in ein Hotel und in eine Pension in Stuttgart-Mitte ein. Ob es dieselben Täter waren wird derzeit ermittelt.

Nach Vorfall am Stuttgarter Hauptbahnhof Frau will fremdes Kind aus Kinderwagen holen – Verdächtige ermittelt
In der vergangenen Woche soll eine bis dato Unbekannte versucht haben, in Stuttgart ein fremdes Kind aus einem Kinderwagen an sich zu nehmen. Die Mutter konnte dies verhindern. Nun wurde die Tatverdächtige festgenommen.

Vorfall in Stuttgart-Mitte 16-Jährige wird in der Klett-Passage sexuell belästigt
Am Samstag läuft ein Unbekannter in der Klett-Passage an einer 16-Jährigen vorbei. Dabei schlägt er ihr auf das Gesäß und rennt davon. Die Polizei sucht Zeugen.

Stuttgart ausgecheckt Das geht rund um den Ostendplatz
Welcome to the Eastside! Wir haben uns im Stuttgarter Osten umgeschaut, der zwischen Urbanisierung, schwäbischem Dörfle und ehemaligem Arbeiterviertel schwebt und für euch die besten Spots ausgecheckt. Let’s go!

Talente des VfB Stuttgart Die Tür für den eigenen Nachwuchs ist offen
Durch die Verpflichtung vieler junger Spieler hat der VfB Stuttgart zu neuer Stärke gefunden. In der neuen Saison sollen nach den Plänen von Sportdirektor Sven Mislintat auch Talente aus dem eigenen Stall durchstarten. Wer besitzt die besten Perspektiven?

Bürgerhaushalt Senioren spielen in der Innenstadt keine Rolle
Die Ergebnisse für den Bürgerhaushalt 2021 liegen vor. Teil zwei von drei unserer Serie befasst sich mit den fünf Innenstadtbezirken. Für sie gingen 512 Vorschläge ein. Im Gesamtranking liegen Vorschläge aus dem Bezirk Nord auf den ersten beiden Plätzen