Stuttgarter Kickers beim 1. FC Bruchsal 8:0 – Tunjic, Gilés und Obernosterer schießen die Blauen zum Kanter-Sieg

Die Stuttgarter Kickers können beim 1. FC Bruchsal mehr als überzeugen und gewinnen die Oberliga-Partie deutlich mit 8:0 – auch dank der drei Torschützen Mijo Tunjic, Markus Obernosterer und Cristian Gilés.
Stuttgart - Es gibt Siege und dann gibt es den 8:0-Erfolg der Stuttgarter Kickers. Nach einem ungefährdeten 3:0-Sieg gegen den SV Linx legen die Stuttgarter Kickers in der Oberliga gleich nach: Auch beim 1. FC Bruchsal schaffen die Blauen einen souveränen 8:0-Kantersieg und bauen ihre Rolle als Aufstiegsanwärter weiter aus.
Die zahlreich mitgereisten Kickers-Fans konnten sich über einen frühen Führungstreffer von Mijo Tunjic in der 12. Minute freuen. Vorlagengeber war Cristian Gilés. Und Tunjic hatte nicht genug: Mit einem Foulelfmeter legte er für die Blauen nach. Mit der 2:0-Führung im Rücken wollte sich das Team von Trainer Ramon Gehrmann vor der Pause aber nicht zufrieden geben. Nicht verwunderlich daher, dass die Kickers das Spiel über weite Strecken dominierten. Für den dritten Treffer der Partie sorgte dann Cristian Gilés in der 38. Minute.
Lesen Sie hier: Arbeitslosigkeit im Sport: Ex-Kickers-Spieler in der Warteschleife
Nach der Pause ging es unverändert weiter. In der 51. Minute lieferte Tunjic die Vorlage für Gilés, der zum 4:0 verwandelte. Und dann ging es Schlag auf Schlag: David Braig traf zu Treffer Nummer fünf und zehn Minuten vor Schluss erhöhte Niko Dobros zum 6:0. Dass Mainz-Keeper Yannick Merz den Elfmeter von Markus Obernosterer hielt, spielte wenige Minuten später keine Rolle mehr. Denn innerhalb von zwei Minuten machte der mit seinem Doppelpack zum 7:0 und 8:0 den Sack endgültig zu.
Die ganze Partie gegen den 1. FC Bruchsal können Sie im Liveticker nachlesen:
Unsere Empfehlung für Sie

Vereinspolitik des VfB Stuttgart Cem Özdemir soll in den Aufsichtsrat
Die Posten in den Gremien des VfB Stuttgart werden neu verteilt. Dabei soll der Grünen-Politiker Cem Özdemir bedacht werden. Das ist zumindest der Plan von Präsident Claus Vogt – doch es gibt Bedenken.

Europa League Bayer macht Bundesliga-Blamage komplett
Absturz in der Liga, Aus im Pokal - und nun sind auch Bayer Leverkusens Titelträume in der Europa League zerplatzt. Die Werkself unterliegt dem Schweizer Meister Young Boys Bern mit 0:2 (0:0).

Europa League Schwache Hoffenheimer verpassen Achtelfinale
Die Europa League sollte die Kür für die in der Liga schwächelnden Hoffenheimer sein. Doch gegen Molde FK aus Norwegen blamiert sich der favorisierte Bundesligist.

Datenaffäre beim VfB Stuttgart Der VfB muss die Lehren ziehen
Nun ist klar: Der VfB Stuttgart hat mit der Weitergabe von Mitgliederdaten rechtswidrig gehandelt. Die personellen Konsequenzen sind gezogen – der Fall sollte den Club aber weiter beschäftigen, kommentiert unser Autor Dirk Preiß.

Analyse der Bundesliga-Spieler Mit diesen Frisuren schießen Fußballer die meisten Tore
In der kommenden Woche öffnen die Friseure ihre Pforten wieder. Ein neuer Haarschnitt macht zwar keinen neuen Menschen, aber vielleicht einen erfolgreicheren Fußballer. Denn eine Plattform hat ermittelt, welche Frisurtypen in der Bundesliga die meisten Tore erzielen.

Der Datenskandal beim VfB Stuttgart Ende einer Affäre – oder doch nicht?
Mit der Entlassung von Oliver Schraft und Uwe Fischer hat der VfB-Vorstandschef Thomas Hitzlsperger den Datenskandal für abgeschlossen erklärt. Offene Fragen gibt es aber auch weiterhin – sie könnten gewaltige Sprengkraft haben.