FIFA 21-Ratings Lionel Messi erneut Bester – kein VfB-Profi in Top-100

Electronic Arts hat wieder die Ratings der besten 100 Spieler in FIFA 21 veröffentlicht. Ein Deutscher knackt sogar die 90er-Marke. VfB-Profis sucht man in dem Ranking vergeblich.
Stuttgart - Jedes Jahr wartet die FIFA-Fangemeinde auf den Tag, an dem die Bewertungen der Spieler im neuen Ableger der Reihe veröffentlicht werden. Das war am Donnerstag der Fall. Der Spielehersteller Electronic Arts veröffentlichte die Bewertungen der besten 100 Spieler. Wie in jedem Jahr gibt es einige leicht vorhersehbare Ratings, manche überraschen allerdings.
Auch in diesem Jahr führt der argentinische Superstar Lionel Messi die Liste an. Direkt hinter ihm landet Cristiano Ronaldo auf dem zweiten Platz. Bester Deutscher in FIFA 21 ist Marc-Andre ter Stegen, der ein Rating von 90 (von 99) bekommt. Damit sticht er auch Manuel Neuer aus, der „nur“ eine 89 erhält. Für viel Kritik sorgen die Bewertungen der Geschwindigkeit von Jaden Sancho und Serge Gnabry. Während der Engländer fünf Punkte verliert, wird der deutsche Nationalspieler seltsamerweise gleich um acht Punkte langsamer, als noch in FIFA 20. Wie zu erwarten, schafft es kein VfB-Profi in die Top-100. Fans müssen wohl noch ein wenig auf die Ratings der Stuttgarter warten.
FIFA 21 erscheint am 6. Oktober. In unserer Bildergalerie können Sie sich allerdings jetzt schon die am besten bewertetsten Spieler des neuen Ablegers ansehen.
Unsere Empfehlung für Sie

Bundesliga Rückkehrer Jovic trifft doppelt: Eintracht gewinnt gegen Schalke
Ausgerechnet Rückkehrer Luka Jovic schießt Eintracht Frankfurt zum Heimsieg gegen den FC Schalke 04. Und ein Abschied bewegt.

Gelbsperren beim VfB Stuttgart Wer ersetzt Nicolas Gonzalez und Silas Wamangituka?
Im Auswärtsspiel bei Arminia Bielefeld muss der VfB Stuttgart auf seine erfolgreichsten Torjäger verzichten. Wer soll sie ersetzen?

FC Bayern München gegen SC Freiburg Lewandowski und Müller führen Bayern zum 2:1
Der FC Bayern hat sich nach zwei Pleiten mit starker Mentalität zurückgemeldet. Anfälligkeiten aber bleiben. Lewandowski und Müller dürfen sich über Bestmarken freuen, der Club über die Hinrunden-Meisterschaft.

Ex-Bayern-Trainer Pep Guardiola feiert 50. Geburtstag
Nicht wenige Menschen behaupten, Pep Guardiola habe das Genie in Lionel Messi erst wachgeküsst - und der Welt damit den womöglich besten Fußballer der Geschichte geschenkt. Insofern ist der 18. Januar 1971 kein Tag wie jeder andere.

VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach Darum ist Nicolas Gonzalez der Spieler des Spiels
VfB-Angreifer Nicolas Gonzalez hat am Wochenende gleich in doppelter Hinsicht Historisches geschafft. Doch nicht nur deswegen ist er unser Spieler des Spiels.

VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach Sportlich ist alles im Fluss
Vereinspolitisch bleibt es turbulent – sportlich ist beim VfB Stuttgart nach dem 2:2 gegen Borussia Mönchengladbach hingegen alles im Fluss, findet Sportredakteur Gregor Preiß im Nachschuss.