Filder-Gruppe Linksbündnis gründet Arbeitskreis

Stuttgart 21, der Nahverkehr auf den Fildern und der Fluglärm – all das gehört zu den Themen, die die Fraktionsgemeinschaft SÖS-Linke-Plus politisch gemeinsam koordinieren möchte. Dafür ist ein neuer Filder-Arbeitskreis gegründet worden.
Filder - Die Bezirksbeiräte des Bündnisses SÖS-Linke-Plus in den Filderbezirken haben einen Arbeitskreis gegründet. Sie wollen Themen bezirksübergreifend angehen. Die Lokalpolitiker versprechen sich davon Lösungen, die bei den Bürgern auf breitere Zustimmung treffen. Dass die Anliegen der Bürger mehr Gehör bekommen, ist eines ihrer Hauptanliegen. Deshalb soll es auch öffentliche Veranstaltungen geben.
Zum Arbeitskreis gehören die Bezirksbeiräte der Fraktionsgemeinschaft aus Degerloch, Birkach, Plieningen, Sillenbuch, Vaihingen und Möhringen. Die Auswirkungen von Stuttgart 21 auf die Filder sind ein Schwerpunktthema, wie der Arbeitskreis mitteilt. Es soll aber auch um den Fluglärm, die Flüchtlingsheime, den Nahverkehr sowie Wohnen und Autoverkehr gehen.
Unsere Empfehlung für Sie

Hausgeburten auf den Fildern Mehr Frauen bringen Babys zu Hause zur Welt
Corona zwingt uns zu mehr Häuslichkeit. Das schlägt sich auch beim Kinderkriegen nieder: Mehr Frauen entscheiden sich für Hausgeburten. Eine Hebamme und eine junge Mutter berichten von den Vorteilen, aber auch von den Risiken.

Wohnen in Stuttgart „Wie wollen wir in Zukunft leben?“
Die Stuttgarter Professorin Christina Simon-Philipp spricht im Interview darüber, wie wir morgen wohnen und geht dabei auf konkrete Beispiele auf der Filderebene ein.

Schienenlärm in Stuttgart-Möhringen Der Druck auf Stadt und SSB nimmt zu
Die Klagen über Schienenlärm in Vaihingen und Möhringen gibt es seit Jahren. Jetzt zwingen drei Fraktionen im Rathaus die Verwaltung und die SSB, zu zeigen, wie man Abhilfe schaffen kann.

Anthroposophie auf den Fildern Wo Steiners Erbe heute noch wirkt
Heute vor 160 Jahren wurde Rudolf Steiner geboren, der Begründer der Anthroposophie. Welche Spuren gibt es von ihm auf den Fildern? Wir blicken auf die Bereiche Landwirtschaft, Medizin, Soziales, Kunst und Religion.

Single-Kolumne No Big Bang Theory: Wo bleibt der große Knall?
In ihrer Single-Kolumne schreibt unsere Autorin über ein erstes Date, das Warten auf den „großen Knall“ und warum man manchmal vor lauter Erwartungen und Zweifel sowieso nichts hören kann.

Schwerhörige aus Stuttgart-Heumaden Wer nicht gut hört, steht automatisch abseits
Am 3. März ist der Welttag des Hörens. Was es bedeutet, andere im Alltag nicht gut zu verstehen, weiß Susanne Strohbücker aus Stuttgart-Heumaden. Sie ist schwerhörig und musste erst lernen, dazu zu stehen.