Die Panorama-Therme hat in den vergangenen Jahren unter den Folgen der Coronapandemie und der Energiekrise gelitten: Besucher blieben aus, Kosten stiegen. Erst vor Kurzem hat der Beurener Gemeinderat dafür gestimmt, das Stammkapital um 1,5 Millionen Euro zu erhöhen. Nun beträgt das Stammkapital 6,5 Millionen Euro. Dieser Schritt, für den die Betriebssatzung durch einen Beschluss des Rats geändert werden musste, war laut Verwaltung notwendig, um Deckungsmittellücken der Vorjahre zu schließen. Eine Abstimmung mit dem Steuerberater habe ergeben, dass eine Stammkapitalerhöhung in dieser Höhe erforderlich sei. Betrieben wird die Therme als Eigenbetrieb der Gemeinde.