Formel 1 Red Bull verlängert mit Max Verstappen bis Ende 2023

Max Verstappen wird dem Rennstall von Red Bull erhalten bleiben. Der Vertrag des 22-Jährigen wurde bis Ende 2023 verlängert.
Milton Keynes - Red Bull hat den Vertrag mit Max Verstappen bis Ende 2023 verlängert. Das gab der Formel-1-Rennstall des österreichischen Milliardärs Dietrich Mateschitz am Dienstag bekannt. Verstappen belegte in der vergangenen Saison hinter dem sechsmaligen Weltmeister Lewis Hamilton und dessen Mercedes-Teamkollegen Valtteri Bottas den dritten WM-Rang.
Teamchef Christian Horner sprach von einer „fantastischen Neuigkeit“. Verstappen stieg 2016 von Toro Rosso zu Red Bull auf. Im selben Jahr wurde der Niederländer mit 18 Jahren und 228 Tagen zum jüngsten Grand-Prix-Gewinner.
Insgesamt feierte der mittlerweile 22-Jährige bisher acht Rennsiege. „Ich möchte mit Red Bull gewinnen, und unser Ziel ist es natürlich, zusammen um die Weltmeisterschaft zu kämpfen“, sagte Verstappen.
Unsere Empfehlung für Sie

Sind 40 Millionen Euro Gehalt zu viel? Daran hakt es beim neuen Vertrag für Lewis Hamilton
Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton hat seit 1. Januar keinen Mercedes-Vertrag mehr, es wird seit Wochen um Details gefeilscht. Experten erklären, woran es haken könnte – und wie es wohl ausgeht.

Rodel-WM am Königssee Das macht Felix Loch (fast) unbesiegbar
Felix Loch hat diesen Winter alle Weltcup-Rennen gewonnen und geht als hoher Favorit in die WM am Königssee an diesem Wochenende. Was der 31-Jährige aus Niederlagen gelernt hat, erzählt er im Interview.

Rund ums Leichtathletik-Meeting Corona-Kuriositäten in Karlsruhe
Tradition verpflichtet: Erstmals in seiner 36-jährigen Geschichte findet das Leichtathletik-Meeting ohne Zuschauer als reines TV- und Internetereignis statt. Die Organisatoren sind vom Wert ihrer Veranstaltung trotzdem überzeugt.

Olympische Sommerspiele in Tokio Medien: Erster Olympiatest wird verlegt
Der erste in diesem Jahr geplante Testwettkampf für die Olympischen Sommerspiele in Tokio kann laut Medienberichten nicht stattfinden. Wegen der aktuellen Reisebeschränkungen soll das Event offenbar abgesagt werden.

Olympia wegen Corona im Notstand Was wird aus den Tokio-Spielen?
Knapp sechs Monate vor der Eröffnung der bereits einmal verschobenen Sommerspiele in Tokio hält sich die Ungewissheit. Kann Olympia trotz Corona wirklich stattfinden? Und wenn ja, mit welchen Einschränkungen für Athleten und Fans?

Handball-WM in Ägypten Dänemark nach Handball-Krimi im Halbfinale - Spanien trumpft auf
Das Halbfinale der Handball-WM ist komplett. Die Favoriten sind im Kampf um die Medaillen unter sich. Dänemark gewann in einem wahren Handball-Krimi gegen Gastgeber Ägypten.